Was ist WhatsApp Business?

von | Apr 14, 2023 | SocialCommerce | 0 Kommentare

WHatsApp Business?

Warum Sie einen WhatsApp BUsiness Account erstellen sollten.

In der heutigen Welt der Kommunikation sind Messaging-Apps wie WhatsApp nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz von WhatsApp für den persönlichen Gebrauch hat sich bereits weltweit etabliert. Doch wussten Sie, dass WhatsApp auch eine kostenlose Business-Version für Unternehmen anbietet? In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Einblick in WhatsApp Business geben und warum es für jedes Unternehmen eine gute Idee ist, einen solchen Account zu besitzen.

Was ist WhatsApp Business?

WhatsApp Business ist eine kostenlose Version von WhatsApp, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um mit ihren Kunden auf eine persönliche Art und Weise zu kommunizieren. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, Bestellungen entgegenzunehmen, Fragen zu beantworten und vieles mehr. Mit über 2 Milliarden Nutzern weltweit ist WhatsApp ein wichtiger Kanal für Kundenkommunikation.

Wie richte ich einen WhatsApp Business Account ein?

Die Einrichtung des WhatsApp Business Accounts ist sehr einfach. Laden Sie die App einfach aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter und registrieren Sie sich mit Ihrer Rufnummer. Wie bei Ihrem privaten WhatsApp-Account können Sie ein Profilbild und eine kurze Beschreibung hinzufügen. Doch das ist nur der Anfang.

Warum sollten Sie also einen WhatsApp Business Account besitzen?

Mit WhatsApp Business können Unternehmen auf eine persönliche Art und Weise mit ihren Kunden in Kontakt treten. Kunden können Bestellungen aufgeben und Fragen stellen, ohne die App zu verlassen. Durch die automatischen Antworten und die Chat-Label-Funktion können Unternehmen effizient auf Anfragen reagieren und den Kundenservice verbessern.

Zusätzlich bietet WhatsApp Business auch eine Möglichkeit, Kundenfeedback zu sammeln und zu analysieren. Durch den direkten Chat mit Kunden können Unternehmen schnell auf Probleme oder Bedenken reagieren und ihr Angebot verbessern.

Welche Funktionen bietet ein WhatsApp Business Account?

Business Profil

Im Gegensatz zum privaten Profil bietet das Business Profil weitere Funktionen wie Öffnungszeiten, Unternehmens-Website, Unternehmensname, Rufnummer, Unternehmensadresse und ein Profilbild. Diese Informationen können Ihren Kunden helfen, Ihr Unternehmen besser zu verstehen.

Persönlicher Kontakt

WhatsApp Business bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf einer persönlichen Ebene mit ihren Kunden zu kommunizieren. Durch den Chat können Unternehmen Fragen beantworten, Feedback sammeln und Beziehungen aufbauen.

Produktkatalog

Unternehmen können einen Produktkatalog erstellen, der per Social Media geteilt werden kann. Kunden können Ihr Angebot durchstöbern und bei Interesse direkt über WhatsApp bestellen.

Automatische Antworten

Unternehmen können automatische Antworten einstellen, um auf häufig gestellte Fragen zu antworten oder Kunden zu informieren, wenn das Unternehmen außerhalb der Öffnungszeiten geschlossen ist.

Chat-Label

Unternehmen können Chats mit Labeln versehen, um den Überblick über alle Konversationen zu behalten. Mit diesem Feature können Unternehmen leichter auf Kundenanfragen reagieren und auf Trends in den Kundenanfragen reagieren.

Wir hoffen dieser kurze Beitrag hat Ihnen das wichtigste über WhatsApp Business erklärt und hilft Ihnen weiter.

KATEGORIEN

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...

Facebook/Instagram Shopping

Das Shopping Feature der Firma Meta Das Feature existiert nun schon einige Zeit und ist ein Must Know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten Abnehmer zu verkaufen. Immer mehr Menschen...

Zeitfresser im E-Commerce

Jeder kennt die Zeitfresser im Büroalltag, sei es unstrukturiertes Arbeiten, ein zu hoher Grad an Perfektionismus oder ständige Ablenkung durch z.B. das Smartphone. Diese Zeitfresser im Büro hindern die Effizienz eines einzelnen Mitarbeiters und gleichzeitig auch die...

Das verschwimmen von Arbeit und Vergnügen im Social Commerce

 Bei Unternehmen, die Social Commerce betreiben, ist es nicht untypisch, dass Mitarbeiter einen nicht wirklich kleinen Teil ihrer Arbeitszeit auf Social Media-Plattformen verbringen. Gut möglich, dass Kommunikation mit Kunden, Durchführung von Umfragen, Posten von...

Wie gestaltet man produktivere Meetings?

Meetings sind ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt und können dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen und Projekte voranzutreiben. Doch Meetings sind meist leider auch enorme Zeitfresser, die die Gesamtproduktivität einer Abteilung und / oder eines...

Die Bedeutung von Personalisierung im E-Commerce

Personalisierung im E-Commerce ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Personalisierte Erfahrungen in Onlineshops oder auch Social Commerce Shops werden immer mehr von Kunden vorausgesetzt, die sich inzwischen an dieses Angebot gewöhnt haben. Wir...