Die Zukunft der Digital Experience: KI – größte technologische Revolution, die wir je erleben werden

von | Jan. 17, 2024 | Allgemein, Region | 0 Kommentare

Contentsquare geht in ihrem CX Circle Magazine 2023 der Frage nach, wie sich Unternehmen an die neue Art Kunden anpassen (müssen). Neue Art Kunden? Die letzten Jahre haben branchenübergreifend eine massive Verschiebung bei der Einstellung, dem Verhalten und den Vorlieben von Verbrauchern gezeigt. Was erwarten Kunden in Zukunft von digitalen Erlebnissen? Wie kann man Kunden weiterhin gewinnen, begeistern und behalten?

Gary Roth, Director of Business Value Services bei Contentsquare, trifft in seinem Beitrag drei Vorhersagen über die Zukunft der Customer Experience.

Lange Zeit war der Höhepunkt der Technologie der erste Schritt von Neil Armstrong auf dem Mond im Jahr 1969. Eine technologische Errungenschaft, die für Viele für immer als etwas ganz Besonderes in Erinnerung bleiben wird. Doch schon im Jahr 2007 hatte ein Smartphone mehr Rechenleistung als die Rakete, die die NASA damals zum Mond geschickt hatte. So schnell hat sich die Technologie weiterentwickelt. Und sie entwickelt sich immer noch – mit nie dagewesener Geschwindigkeit!

Wer hätte in den 1990ern gedacht, dass Social Media so bedeutend werden würde? Wir können uns heute noch nicht ausmalen, wie weit und schnell sich unsere Technologie weiterentwickelt. Gerade die Möglichkeiten, die die Künstliche Intelligenz (KI) uns heute schon bietet – keiner kann ahnen, wie das Ganze in 30 Jahren aussehen wird.

Durch KI bieten sich der Menschheit komplett neue Möglichkeiten. Für Gary Roth ist KI die größte technologische Revolution, die wir je erleben werden. Er ist überzeugt, dass sich die Menschheit in den nächsten 50 Jahren stärker entwickeln werde als in den vergangenen 500 Jahren.

Roth glaubt, dass KI für uns ein ganz normaler und akzeptierter Teil unseres Alltags werde, so wie in der Vergangenheit Elektrizität. Damit meint er nicht einfache Algorithmen, die Social Media Nutzern den nächsten Post vorschlagen, sondern viel Größeres: autonomes Fahren, womöglich auch autonome Luftfahrzeuge oder autonome unterirdische Verkehrssysteme sind nur ein Aspekt. Bildung werde globalisierter und barrierefreier, als wir sie bislang kennen. Roth spricht von immersivem Erleben von Geschichte statt Lernen aus Büchern. Erwachsene werden seiner Ansicht nach ebenfalls mit Hilfe von KI-Simulatoren lernen – seien es Operationen oder das Bedienen komplexer Maschinen.

Das alles mag weit hergeholt klingen, aber Roth, der einen technischen Background hat, sagt, er wisse, dass das alles möglich sei. Er betont, das es wichtig sei, sicherzustellen, dass bei all den Entwicklungen der Mensch im Mittelpunkt dieser technologischen Revolution bleibe, damit wir unser Gefühl für Identität nicht verlieren und die KI-gesteuerte Welt menschlich bleibe.

Er spielt den Gedanken weiter und trifft Prognosen, wie sich Kundenerlebnisse entwickeln werden, immer mit dem Ziel, den Menschen weiterhin in den Mittelpunkt zu stellen.

 

Digital Experiences werden unterhaltsamer & gemeinschaftlicher

 Kundenerlebnisse werden immer gemeinschaftlicher, Teilen in sozialen Netzwerken und Communities wird immer wichtiger.

Social Commerce ist ein perfektes Beispiel – und Gewinner dieser Entwicklung. Im Social Commerce findet die komplette Customer Journey, von der Produktentdeckung bis hin zum Kaufabschluss, in den sozialen Medien statt. 

China ist inzwischen in Vielem ein Vorreiter und schon 2021 machte dort Social Commerce 14% des E-Commerce-Gesamtumsatzes aus.

Die Entwicklung ist nicht verwunderlich: Gen Z sind die Verbraucher der Zukunft. Sie alle wurden mit Social Media geboren und Social Commerce ist für sie schon Normalität.  

 

Marken müssen sich als Partner fürs Leben positionieren

Roth erklärt, dass wir in den nächsten Jahren Wege finden müssen, das Leben von Verbrauchern positiv zu verändern – wir werden es nicht mehr mit Customer Journeys zu tun haben, sondern mit ,,Life Journeys‘‘. Autoversicherungen seien dafür ein perfektes Beispiel.  Die meisten von uns haben zu ihrer Versicherung keine Beziehung. Man hat und braucht sie eben. Wir haben auch mal einen Kratzer hier oder eine Delle dort im Auto, lassen das aber nicht reparieren.

Ein niederländisches Versicherungsunternehmen wollte mehr Nähe und eine positive Veränderung im Leben ihrer Kunden schaffen und organisierte einen ganz besonderen Service für seine Kunden. An speziellen Tagen im Jahr können ihre Kunden ihre Kratzer und Dellen kostenfrei reparieren lassen. Eine positive Veränderung im Leben der Kunden, die ihren Freunden und Familien davon erzählten. Eine Versicherungen, die es geschafft hat, sich als Partner fürs Leben zu positionieren.

 

Immersive Erlebnisse werden die neue Normalität 

Roth prognostiziert außerdem, dass Virtual Reality und Augmented Reality umfassende Nutzerakzeptanz erreichen werden und sich endgültig durchsetzen werden. Auch darauf müssen sich Unternehmen und Marken einstellen und entsprechende Angebote schaffen, die sich um den Kunden drehen. 

Quelle: https://explore.contentsquare.com/cx-circle-magazine-2023-de-ungated?submissionGuid=5291902f-0615-403b-99c0-ec658779d115 

KATEGORIEN

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...