Eine FanApp für Ihren Verein Kompakte, umfangreiche Informationen ohne viel Aufwand Wie immer möchte MoSeven alle Unternehmen aus dem Netzwerk, für die dies interessant sein könnte, proaktiv informieren und auf neue digitale Möglichkeiten hinweisen. Manchmal...
MoSeven Blog
MoSeven und die Region
Erfahren Sie alles über MoSeven und unsere Projekte in der Region.
Wir sind stolz auf den Gründerstandort im Westen Deutschlands
Gründen im Westen Wenn es um Startups in Deutschland geht, denken viele an Berlin oder München. Doch auch der Westen beheimatet eine sehr innovative Gründerszene. Es entstehen immer mehr Neugründungen und spannende Teams sowie eine Reihe von VCs und Business...
FeelGood@NewWork
Remote Work oder auch NewWork ist aus dem heutigen Arbeitsmarkt nicht mehr weg zu denken. Lernen Sie nützliche Tricks um sich das Leben mit NewWork einfacher zu gestalten hier.
Multitasking am Arbeitsplatz eher schlecht als recht?
Multitasking, jeder kennt es und jeder glaubt, es zu beherrschen. Allerdings sollte man sich die Frage stellen, ob es überhaupt sinnvoll ist, beispielsweise am Arbeitsplatz verschiedene Aufgaben parallel erledigen zu wollen. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns mit...
Typische Wehwehchen im Homeoffice
Körperliche Beschwerden hat man hier und da mal, doch leider ist das für viele schon Teil des Alltags geworden. Eine der Hauptursachen für körperliche Beschwerden die Arbeit am Schreibtisch. Ganz gleich, ob man tatsächlich im Büro oder im Homeoffice arbeitet, die...
SuccessStories + Referenzen
Sie wollen etwas über unsere Zusammenarbeiten erfahren? Lesen Sie sich alles hier durch.
Terminabstimmung bei Seminaren im Beautybereich
Ein etabliertes Beautyunternehmen will zahlreiche Seminare und Infotainment für Ihre Partner anbieten. Bislang haben die angestellten Trainer und deren Seminar-Kunden individuell und händisch einen Termin vereinbaren müssen. Dies hat teilweise viel Zeit in Anspruch...
MyBusiness.AI für Gastrobetriebe
Ein kommunaler Dienstleister sorgt für Sauberkeit und Ordnung bei Kölns edelsten Adressen wie der Domplatte oder den Ringen. Dafür waren bislang tägliche Kontrollfahrten ebenso erforderlich wie nicht routenoptimierte Fahrten zur Beseitigung von Missständen. Solche Fahrtenanlässe melden konnten bislang ausschließlich die Mitarbeiter des Unternehmens.