WER WIR SIND.

Wir stellen uns kurz vor: Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team.

MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Region, die sich auf Social Commerce spezialisiert hat und Ihnen dabei hilft Ihre Prozesse zu digitalisieren, E-Commerce-Projekte und Chatbot-Projekte zu realisieren.

Wir sind ein Team von knapp zehn Personen aus der Kölner Region, mit Kompetenz in E-Commerce, Social Media, Chatbots und langjähriger Erfahrung in Prozessdigitalisierung. Viele unserer Kunden sind Mittelständler aus der Region. Nähe, persönliches Auftreten, langfristige Partnerschaften und ein sympathisches Miteinander zeichnen uns aus.

Ansprechpartner

MARKUS MÖLTER

MARKUS MÖLTER

Geschäftsführer

Markus Mölter ist der Gründer von MoSeven. Nach kurzer Zeit in der Event- + Automobilbranche ist er zu einem jungen Unternehmen gewechselt, das 2007/08 zu den ersten deutschen iOS-Entwicklern gehörte und später den B2B-Appentwicklungsmarkt in Deutschland anführte.
Im Jahre 2015 hat er das Unternehmen „MoSeven – Digitalisierung messbar machen“ gegründet und unterstützt seitdem kleine und große Mittelständler bei der Digitalisierung.

JASMIN JAUERNIG

JASMIN JAUERNIG

Junior Projektmanagerin

Jasmin Jauernig ist bei MoSeven als Junior Projektmanagerin für das operative Projektmanagement und das Key-Account-Management zuständig.

Seit 2021 ist sie Teammitglied von MoSeven, anfänglich arbeite sie bei MoSeven als redaktionelle Assistentin und seit ihrer Weiterbildung zur geprüften Betriebswirtin ist sie nun seit September 2022 als Projektmanagerin bei MoSeven tätig.

Das digitale Manifest

Analog zum Agilen Manifest haben wir uns auf eine Reihe von Bewertungen und Grundsätzen verständigt, denen jeder Mitarbeiter zustimmt:

Wir suchen grundsätzlich nach besseren Wegen, Dienstleistungen und Produkte für unsere Kunden zu entwickeln, indem wir es selbst praktizieren und anderen dabei helfen, dies zu tun. Dabei beherzigen wir folgende grundsätzliche Bewertungen:

Moseven - Wir disgitalisieren
  • Individuen und möglichst direkte Interaktionen haben Vorrang vor Prozessen und Werkzeugen.
  • Kundennutzen und -zufriedenheit haben Vorrang vor kurzfristiger Gewinnmaximierung.
  • Funktionsfähige Produkte, gute Beratung sowie umsetzbare und zielführende Empfehlungen haben Vorrang vor ausgedehnter Dokumentation und farbenfroher Slideware.
  • Vertrauensvolle, konstruktive und verbindliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden hat Vorrang vor Vertragsverhandlungen und Verträgen.
  • Verbindliche Zusammenarbeit schließt das Einhalten von vereinbarten Lieferterminen, Liefergegenständen und Funktionalitäten bzw. Designs ein.
  • Wir liefern funktionierende Produkte bzw. Services oder sinnvolle Dienstleistungen (Reports) regelmäßig innerhalb weniger Tage, Wochen oder Monate und bevorzugen dabei die kürzere erreichbare Zeitspanne.
    Damit dies möglich ist, achten wir gemeinsam mit unseren Ansprechpartnern auf Kundenseite auf die Granularität von Anforderungen.
  • Das Eingehen auf Änderungen hat Vorrang vor strikter Planverfolgung.

Projectexperience

Wir beraten proaktiv und unter der Prämisse:

Qualität und Kosteneffizienz schaffen.

Wir verwenden topaktuelle Projektmethoden:

Das begünstigt Terminsicherheit und gegenseitiges Vertrauen

Qualitätssicherung:

Wir investieren in die Qualitätssicherung von Projektergebnissen durch erfahrene Mitarbeiter. Dabei werden  Performance, Fehlerfreiheit und User Experience geprüft.

Wünsche unserer Auftraggeber:

Wir entwickeln den auf den Wünschen unserer Auftraggeber beruhenden Projektplan und setzen die im Detail besprochenen Ergebnisse nach Kundenwunsch um.

Transparenz bei Kosten:

Entstehender Mehraufwand muss vorab jeweils schriftlich vom Kunden freigegeben werden. Im Falle einer ausstehenden Freigabe wird Mehraufwand nicht in Rechnung gestellt.

Transparenz bei Leistungen:

Projektberichte liefern in der vom Kunden gewünschten Frequenz einen schnellen Überblick zu u.a. Status der Arbeitspakete, Timeline oder Performanz-Indikatoren.

Projektcontrolling:

Projekte werden bei MoSeven durch einen Projektcontroller u.a. auf die Einhaltung von Budgets und Kapazitäten überwacht.