SuccessStories und Referenzen

Sie wollen etwas über unsere Zusammenarbeiten erfahren? Lesen Sie sich alles hier durch.

Zero Waste – Warum  Müllvermeidung und Digitalisierung Traumpartner sind

Zero Waste – Warum Müllvermeidung und Digitalisierung Traumpartner sind

MoSeven und ewko haben sich entschlossen, die Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis mit einer kostenfreien unverbindlichen Informationsveranstaltung für die Vermeidung von Müll („Zero Waste“) zu sensibilisieren. Gemeinsam mit Partnern wollen wir aufzeigen, dass es durch die Digitalisierung und Optimierung betrieblicher Prozesse möglich ist, die Ressourcenschonung und den Klimaschutz zu unterstützen.

Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH: Erstellung einer Integrations-Plattform für den Austausch aller REload2030.de-Partner

Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH: Erstellung einer Integrations-Plattform für den Austausch aller REload2030.de-Partner

Die Sicherung der „Zukunftsfähigkeit des Rhein-Erft-Kreises“ war die Aufgabe, mit der sich die Gutachter vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln im Auftrag des Rhein-Erft-Kreises auseinandersetzten. Als Ergebnis formulierten sie Handlungsempfehlungen für den Kreis, die in zwölf konkrete Projektideen einfließen und einen langfristigen Prozess anstoßen sollten. Die von Mo7 für die Wfg realisierte Kollaborations-Plattform REload2030.de macht die Weiterentwicklung des Rhein-Erftkreises sichtbar und versucht, Anstöße für jedermann zur Mitgestaltung zu geben.

SmartUp: Die Gründerlogistik

SmartUp: Die Gründerlogistik

Mo7-Partner SmartUp war aufgefallen, dass es bei vielen Start-ups mit einem Versand einen Punkt in der Unternehmensentwicklung gibt, ab dem das Wachstum durch eine nicht mehr angemessen funktionierende Logistik gebremst wird. Unter dem Motto „Smarte Logistik-Lösungen für junge Unternehmen“ ermöglicht SmartUp es daher Gründern, sich ganz auf ihre Geschäftsidee zu konzentrieren, was sie am besten können. Hierfür wird die gesamte Logistik des Kundenunternehmens übernommen.

MyBusiness.AI für Gastrobetriebe

MyBusiness.AI für Gastrobetriebe

Ein kommunaler Dienstleister sorgt für Sauberkeit und Ordnung bei Kölns edelsten Adressen wie der Domplatte oder den Ringen. Dafür waren bislang tägliche Kontrollfahrten ebenso erforderlich wie nicht routenoptimierte Fahrten zur Beseitigung von Missständen. Solche Fahrtenanlässe melden konnten bislang ausschließlich die Mitarbeiter des Unternehmens.

KATEGORIEN

Social Commerce vs. E‑Commerce – Welcher Kanal bringt dein Business weiter?

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce ist der Verkauf direkt über Social Media – per Shoppable Posts, Lives, Reels oder Links – und setzt auf Emotionalität, Community und Impulskäufe. E‑Commerce bietet dafür volle Kontrolle über Produktpräsentation, Daten und...

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...