Mit myBusiness.AI schnell und einfach Prozesse digitalisieren

von | Nov. 22, 2018 | Allgemein, SuccessStories + Referenzen | 0 Kommentare

MoSeven-Premium-Partner mobile2b hat mit zahlreichen mittelständischen Kunden gesprochen. Denen muss man nicht mehr erklären, dass sie zumindest ihre Kernprozesse digitalisieren müssen – das wissen sie nämlich selbst am besten. Doch gerne würden sie erklärt bekommen, wie sie das ohne CDO, Jahre an Zeit und märchenhafte Projektbudgets denn am besten hinbekommen! Die Antwort von mobile2b lautet: myBusiness.AI. mobile2b positioniert diese Lösung als Enterprise-Digitalisierungs-Plattform, wobei das „.AI“ für die Zukunftstechnologie Artificial Intelligence steht. „Plattform“, weil auf dieser Basis zwar teils branchenspezifische „Apps“ bzw. Microservices angeboten werden, aber jeder mit dem Framework für sich und andere Organisationen auch eigene Lösungen entwickeln kann: einfach und flexibel, ohne Programmierung, nur mithilfe eines graphischen Workflow Designers.

Der Clou: Kunden können mit einem einzelnen kleinen Modul starten und es auf Wunsch auch dabei belassen. Sie können aber auch sukzessive immer mehr Prozesse über die Digitalisierungsplattform myBusiness.AI optimieren und in eine Neuzeit mit Investitionsschutz überführen.

Bereits heute verfügbar sind etwa Branchen- und Fachmodule für beispielsweise folgende Einsatzszenarien:

  • Checklisten und Dokumentation für Kundenservice-Mitarbeiter
  • Reklamationsmanagement nach ISO Norm 10002
  • Innerbetriebliche Dokumentationspflichten und Sicherheitskontrollen gemäß UVV (z.B. Brandschutz, Arbeitsschutz etc.)
  • Betriebliche Instandhaltung gemäß DIN 31051
  • Qualitätsmanagement nach EFQM und ISO 9001: Maßnahmenverwaltung und Checklisten für Audits
  • Wareneingangskontrollen, Erhebung von Stichproben (z.B. nach DIN ISO 3269).

Hierfür stellt myBusiness.AI u.a. Mobile Checklisten auf Smartphone oder Tablet sowie schnelle, sichere mobile Datenerfassung auf mobilen Endgeräten bereit, dabei wird die Datenintegrität durch Vermeidung fehlerhafter oder unvollständiger manueller Erfassung gesteigert. Es können GPS-Sensorik, Barcodes, QR Codes, NFC, RFID oder Beacon-Technologie eingebunden werden. Selbstverständlich ist auch eine automatische Arbeitszeiterfassung integriert.

Die Software wird mit dem Logo des Kunden oder dem seines Kunden auch optisch individualisiert, was die Identifizierung mit der neuen Anwendung zusätzlich erleichtern kann.

Das Preismodell ist ähnlich simpel und flexibel wie die Produkte selbst: Bezahlt wird nur, was der Kunde auch tatsächlich nutzt. Entweder monatlich oder (rabattiert) für ein Jahr im Voraus. Es gibt drei Paketgrößen, abhängig von der Zahl der Benutzer und der abgebildeten Vorgänge.

Das System ist offen und transparent, die Daten können beispielsweise als .CSV oder .PDF exportiert oder via Adapter mit Systemen wie ERP, CRM etc. ausgetauscht werden.

MoSeven berät Sie gerne weiter zum Thema und unterstützt Sie gegebenenfalls auch bei der Einführung bzw. Einrichtung und Individualisierung von myBusiness.AI für Ihre Zwecke!

 

KATEGORIEN

Social Commerce vs. E‑Commerce – Welcher Kanal bringt dein Business weiter?

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce ist der Verkauf direkt über Social Media – per Shoppable Posts, Lives, Reels oder Links – und setzt auf Emotionalität, Community und Impulskäufe. E‑Commerce bietet dafür volle Kontrolle über Produktpräsentation, Daten und...

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...