Arbeitssucht entgegenwirken

von | Dez. 21, 2022 | FeelGood@NewWork | 0 Kommentare

Nachdem in den vergangenen Beiträgen eher die Ursachen und die Verbreitung von Arbeitssucht thematisiert wurde, klären wir heute darüber auf, wie es gar nicht erst dazu kommt.

Dabei gibt es zum einen Punkte, die von den Vorgesetzten umzusetzen und durchzusetzen sind. Zum anderen auch Dinge, die die Arbeitnehmer*innen selbst beachten sollte, um nicht in eine Arbeitssucht zu rutschen.

Während der Arbeit

Die Arbeitgeber*innen sollten von Anfang an ihre Erwartungen, Pläne und Ziele an die Mitarbeiter*innen klar kommunizieren. Aufgaben, die dann verteilt werden, sollten zur Weiterentwicklung anregen und die Arbeitnehmer*in wachsen lassen, anstatt sie zu überfordern. Diese sollten dafür sinnvoll von ihnen eingeteilt werden. Zudem muss ein passender Kommunikationsweg gefunden werden, damit ein enger Kontakt zu den Arbeitenden im Homeoffice gepflegt werden kann und auf mögliche Warnsignale eines Workaholics reagieren zu können.

Zudem tragen festgelegte Arbeitszeiten dazu bei nicht mit der Arbeit zu übertreiben. Dazu gehören auch feste und regelmäßige Pausenzeiten, die eingehalten werden sollten und zum Beispiel für ein paar Minuten an der frischen Luft genutzt werden können. Dabei können zum Beispiel Handy-Wecker helfen. Es sollte klar kommuniziert werden, dass außerhalb der Arbeitszeiten nicht auf Mails geantwortet oder an anderen beruflichen Dingen gearbeitet werden muss. Dies hilft zwischendurch auch mal abschalten zu können. Ausschlaggebend ist dabei, dass die Arbeitnehmer*innen sich an die Arbeits- und Pausenzeiten halten.

Neben der Arbeit

Weitere Punkte, die dies unterstützen können, sind zum einen das Einrichten eines Chats oder generell einer Plattform, die den Austausch zwischen Kolleg*innen neben der Arbeit ermöglichen. Dieser kann den sonst üblichen Tratsch an der Kaffeemaschine ersetzen oder auch dazu anregen die Mittagspause zusammen per Videochat zu verbringen. Außerdem ist Sport treiben ein guter Weg den Kopf abzuschalten und einen Ausgleich zu finden. Hier kann der Arbeitgeber eine Unterstützung bieten und beispielsweise eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft übernehmen.

Dies fällt mitunter in die Work-Life-Balance, die für Arbeitnehmer*innen, und natürlich auch Arbeitgeber*innen, wichtig ist einzuhalten ist. Freunde und Familie dürfen nicht vernachlässigt werden, sodass es nicht zu einer sozialen Isolation kommt.

Insgesamt sollten sowohl Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen sich und ihre Arbeitsweise regelmäßig selbstreflektieren und darauf achten, dass sie nicht in suchthafte Verhaltensweisen rutschen. Pflegt man einen engen Kontakt untereinander kann dies dabei helfen sich dabei gegenseitig zu unterstützen.

Weitere Informationen zum Thema Arbeitssucht erhalten Sie in den bereits zuvor veröffentlichten Beiträgen.

 

https://www.moseven.de/2022/12/21/arbeitssucht-in-deutschland/

KATEGORIEN

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...

MoSeven Love Story mit einer Love Brand

CHOOSE EXCLUSIVITY | CHOOSE NEWSHA Nachdem wir als E-Commerce-Agentur schon seit vielen Jahren eng mit unserem Kunden NEWSHA zusammenarbeiten und eine wirklich beeindruckende Erfolgsreise hinter uns haben, gehen wir jetzt den nächsten Schritt in unserer...

Perfekt vorbereitet: Onlineshop-Relaunch für einen erfolgreichen Black Friday

Hatten Sie beim letzten Black Friday mit Ihrem Onlineshop unerwartete Schwierigkeiten? Vielleicht hat Ihr Shop den Ansturm der Nutzer nicht bewältigt oder die Performance ließ zu wünschen übrig, sodass die Umsätze hinter Ihren Erwartungen zurückblieben. Solche Fragen...

Checkliste zum Black Friday – Ist dein Onlineshop bereit?

Es ist nicht mehr allzu lange hin, bis Black Friday und ehe man sich versieht, steht das Mega-Shopping-Wochenende schon wieder vor der Tür. Daher ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich auf Black Friday vorzubereiten, damit man das Maximum aus diesem...