Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

von | Jan. 15, 2025 | Allgemein | 0 Kommentare

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte – basierend auf den Analysen von HORIZONT.

1. PERSONALISIERUNG: CONTENT, DER WIRKLICH ZÄHLT

Die Zeit generischer Inhalte ist vorbei. Dank KI-gestützter Algorithmen erwarten User personalisierte Erlebnisse:

  • Individuelle Content-Empfehlungen

  • Maßgeschneiderte Anzeigen basierend auf Interessen und Verhalten

Für Unternehmen heißt das: Setze auf datengetriebene Strategien und schaffe Inhalte, die spezifische Zielgruppen wirklich ansprechen.

2. SOCIAL COMMERCE: NEUE WEGE DES EINKAUFENS 🛒

Während in den USA TikTok und Co. mit In-App-Stores vorangehen, gibt es diese Funktion in Deutschland nicht. Doch das bedeutet nicht, dass Social Commerce hierzulande keine Zukunft hat! Nutze Shoppable Links, um Produkte direkt aus deinen Social-Media-Beiträgen heraus zu verkaufen. Sie bieten eine ideale Brücke zwischen Inspiration und Kauf.

3. KURZVIDEOS: SNACKABLE CONTENT BLEIBT KING 🎥

Ob TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts – Kurzvideos dominieren weiterhin die Feeds. Ihr Erfolgsgeheimnis? Prägnanz und Emotion. Für Marketer gilt: Investiere in authentischen, kreativen und leicht konsumierbaren Videocontent.

4. COMMUNITY FIRST: DIE MACHT DER ECHTEN VERBINDUNGEN

Die Nutzer von heute wollen keine Einbahnstraßen-Kommunikation. Authentizität, Interaktion und echte Verbindungen sind entscheidend:

  • Aktiviere deine Community mit interaktiven Formaten wie Umfragen oder Q&A-Sessions

  • Zeige die menschliche Seite deiner Marke, um Vertrauen aufzubauen

WARUM DIESE TRENDS WICHTIG SIND

Die Trends für 2025 zeigen, dass Social Media zunehmend individueller, visueller und interaktiver wird. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen setzen, haben die Chance, ihre Zielgruppen besser zu erreichen und ihre Markenbindung zu stärken.

💡 Tipp

Beobachte Plattformen wie TikTok und Instagram genau, aber bleibe flexibel, um auch regionale Besonderheiten – wie das Fehlen von In-App-Stores – erfolgreich zu meistern.

KATEGORIEN

Social Commerce vs. E‑Commerce – Welcher Kanal bringt dein Business weiter?

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce ist der Verkauf direkt über Social Media – per Shoppable Posts, Lives, Reels oder Links – und setzt auf Emotionalität, Community und Impulskäufe. E‑Commerce bietet dafür volle Kontrolle über Produktpräsentation, Daten und...

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...