Terminabstimmung bei Seminaren im Beautybereich

Ein etabliertes Beautyunternehmen will zahlreiche Seminare und Infotainment für Ihre Partner anbieten.

Bislang haben die angestellten Trainer und deren Seminar-Kunden individuell und händisch einen Termin vereinbaren müssen. Dies hat teilweise viel Zeit in Anspruch genommen und es kam oft zu „mehreren Abstimmungsrunden“ bis ein passender Termin gefunden wurde.

Nachdem ein Termin vereinbart wurde, musste der Trainer den Termin händisch verwalten und man hatte nicht immer einen Überblick über die gebuchten (und bezahlten) Termine.

Die Aufgabe von MoSeven war es einen Prozess zu entwickeln, der eine schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung zwischen Trainer und Kunde ermöglicht. Am liebsten per WhatsApp.

 

Das haben wir gemacht:

  1. Wir haben eine Webseite aufgesetzt auf der die verschiedenen Seminare angeboten werden.
  2. Darüber kann der Kunde die verschiedenen Seminare und Kurse (egal ob Online oder Vor Ort) erwerben. Bei den Onlineseminaren kann der Kunde die Informationen direkt ansehen und es wird über die internen Systeme im Hintergrund abgerechnet.
  3. Falls der Kunde einen Vor Ort Termin bucht wird die Terminvereinbarung von einem Chatbot übernommen. Dieser charmante Chatbot hat Zugriff auf einen internen Kalender der Trainer, kennt die Wunschtermine für Vor-Ort-Seminare und schlägt dem Kunden nach einigen Fragen verschiedene Termine vor, von denen sich der Kunde einen aussuchen kann.
  4. Nach der Vereinbarung des Termins, leitet der Chatbot den gebuchten Termin intern weiter, stellt den Kontakt zwischen Trainer + Kunde dar und löst gleichzeitig die gewünschte Abrechnung aus.

Die Logik hinter dem Chatbot ist natürlich nicht nur in den Prozess integriert worden, sondern auch mit allen wichtigen IT-Systemen verknüpft.

Das Chatbot-System (in diesem Falle Trengo.com) wird von der Auftragsabteilung überwacht und geschultes Personal kann im Einzelfalle sofort reagieren.

 

Erzielte Mehrwerte

  • Durch die Klärung des Termins innerhalb eines Gesprächs (in WhatsApp) muss der Kunde nicht auf irgendwelchen anderen Plattformen (calendly, Mail+Kalender, Drittsysteme) erst einen Login durchführen, sondern kann barrierefrei seinen Termin buchen.
  • Der Trainer hat mehr Zeit für seine eigentlichen Aufgaben und ihm wird Arbeit abgenommen.
  • Der Trainer hat direkt in seinem Kalender schon einen Eintrag mit allen nötigen Informationen und merkt nicht erst am Seminartag, dass noch wichtige Informationen (Adresse) fehlen zur Durchführung.
  • Das Unternehmen hat einen einfacheren Abrechnungsprozess und kann automatisiert seine Rechnungen zustellen. Gleichzeitig hat die Auftragsabteilung eine gute Übersicht der Termine sofern es zu Rückfragen Ihrer Kunden oder Ihrer Entscheider kommt.

 

KATEGORIEN

Projektassistenz (m/w/d) im Bereich e-Commerce gesucht (TZ/VZ) 

Projektassistenz (m/w/d) im Bereich e-Commerce Teilzeit oder Vollzeit Wir stellen uns kurz vor:Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team. MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Kölner Region, die sich auf...

Wir suchen eine Projektunterstützung bei unseren e-Commerce-Projekten 

Unterstützung für e-Commerce-Projekte € 450,- Basis Wir stellen uns kurz vor:Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team. MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Kölner Region, die sich auf Social Commerce...

Pausenbeschäftigungen im Home-Office

Man sitzt im Homeoffice und war fleißig. Endlich hat man Pause, doch was jetzt? Wie verbringt man seine optimale Pause eigentlich? Dadurch das man sich in den eigenen 4 Wänden befindet hat man plötzlich viel mehr Möglichkeiten als im Büro. Normalerweise hat jeder eine...

Instagram – ein fester Bestandteil des Marketings

Instagram als Marketingplattform  Instagram wird nun mehr seit Jahren als Marketingplattform genutzt. Ob sich das weiterhin lohnt und wie man als Firma das volle Potential dieser Plattform ausschöpft, möchten wir in diesem Blogbeitrag einmal anschneiden. Im Zuge einer...

Organisationstipps für das Home Office

Das Arbeiten von zuhause kann schnell mal zur Herausforderung werden. Selbstdisziplin und Organisation ist dort das A und O, um nicht den Überblick zu verlieren und im Chaos zu versinken. Um Ihnen bei der Organisation im Homeoffice zu helfen wollen wir Ihnen ein paar...

Social Media On-/Offpage

Social Media – eine Art von Internetauftritt, die es mittlerweile in so gut wie jedes Unternehmen geschafft haben müsste. Falls dies bei Ihnen noch nicht der Fall sein sollte, kein Problem! Dieser Beitrag kann trotzdem weiterhelfen und vielleicht erste Tipps für den...

Food-Guide für das Essen im Home Office

Der Weg zum Kühlschrank ist nicht weit und die Verlockung doch mal einen Blick in das Süßigkeitenfach zu werfen und zwischendurch hier und da etwas zu naschen groß. Das Arbeiten im Home Office macht es schwer auf seine Ernährung zu achten., dabei könnte es so einfach...

Benchmarks für Ihren Content – Contentsquare Report 2022

Benchmarks: Sie wollten schon immer mal wissen, was für Erfahrungen die Nutzer*innen innerhalb Ihrer Branche im digitalen Bereich machen? Dann sollten Sie sich den Digital Experience Benchmark Report ansehen. Dies ist eine umfangreiche Studie mit Analysen und Daten zu...

Sind Sie ein Workaholic?

Workaholic. Dass dieser Ausdruck auch sehr ernst gemeint und gefährlich sein kann und nicht nur etwas ist, was salopp daher gesagt werden kann, ist den meisten gar nicht bewusst. Gerade in Deutschland ist dies bisher zu selten Thema. Ein Workaholic zu sein, also...

Arbeitssucht entgegenwirken

Nachdem in den vergangenen Beiträgen eher die Ursachen und die Verbreitung von Arbeitssucht thematisiert wurde, klären wir heute darüber auf, wie es gar nicht erst dazu kommt. Dabei gibt es zum einen Punkte, die von den Vorgesetzten umzusetzen und durchzusetzen sind....