GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

von | Sep. 12, 2023 | Tipps + Tricks für E-Commerce | 0 Kommentare

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z

Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und Tiktok Kaufentscheidungen trifft. Marken, die diese Zielgruppe erreichen möchten, sollten in allen Social Media-Plattformen präsent sein.

Ein neuer Trend, der aus Asien kommt, sind Shopping-Streams von Influencern oder kleinen E-Commerce Brands. Dies ist eine neue und innovative Form des E-Commerce, bei der Zuschauer während eines Livestreams Produkte in Echtzeit kaufen können. Diese Art von Livestream-Shopping-Events finden im Westen bereits in kleinerer Form über Plattformen wie Instagram, YouTube und Twitch statt, aber die Anzahl der Teilnehmer innerhalb der Gen Z ist noch relativ gering, mit nur 18% in den USA und 14% in Großbritannien. Es wird jedoch erwartet, dass diese Zahlen ansteigen werden, wenn Social Media-Plattformen besser auf diese Form des E-Commerce ausgelegt sind, wie dies in China mit Plattformen wie Doyun und WeChat bereits der Fall ist.

Laut Jonno Brech, CEO von Audiens, werden kleine E-Commerce-Unternehmen weiterwachsen, da sie die Gen Z mit ihrem persönlichen und authentischen Ansatz überzeugen, während große Konzerne es schwieriger haben werden, authentisch zu wirken und ihre Kunden zu halten.

Social Commerce hat sich zu dem bedeutendsten Trend bei Gen Z-Konsumenten entwickelt, und Marken sollten die verschiedenen Social Media-Plattformen nutzen, um diese Zielgruppe zu erreichen. Shopping-Streams sind eine neue und innovative Form des E-Commerce, die in Asien bereits Fuß gefasst hat und allem Anschein nach in naher Zukunft auch bei uns noch beliebter wird. Kleine E-Commerce-Unternehmen werden bei der Gen Z erfolgreicher sein, da sie einen persönlichen und authentischen Ansatz verfolgen, während große Konzerne Schwierigkeiten haben könnten, die gleiche Authentizität zu bewahren.

 

Quellen: https://partner.studentbeans.com/resources/future-of-ecommerce-report/

KATEGORIEN

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...