Zeitfresser im E-Commerce

von | Juli 21, 2023 | Tipps + Tricks für E-Commerce | 0 Kommentare

Jeder kennt die Zeitfresser im Büroalltag, sei es unstrukturiertes Arbeiten, ein zu hoher Grad an Perfektionismus oder ständige Ablenkung durch z.B. das Smartphone. Diese Zeitfresser im Büro hindern die Effizienz eines einzelnen Mitarbeiters und gleichzeitig auch die eines gesamten Unternehmens.

Zu der Frage, wie man diese Zeitfresser vermeidet, gibt es allerdings bereits viele verschiedene Blogbeiträge. Auch bei uns – unter der Kategorie FeelGoodatNewWork (https://www.moseven.de/category/feelgoodnewwork/). Bei diesen liegt der Fokus zwar auf Organisationstipps für Personen im Home Office, sie können aber auch auf Zeitfresser im Büro angewandt werden.

Wir wollen Ihnen dahingegen in diesem Blogbeitrag die Zeitfresser im E-Commerce offenlegen und Ihnen zeigen, wie diese vermieden werden können.

Zum einen wäre da der gesamte logistische Prozess, der nötig ist, damit Ihre Kunden ihre Bestellung erhalten. Dazu gehören individuelle Verpackung, Lagerung, Qualitätskontrollen, der Versand selbst, Retouren, Datenerhebung und die Bearbeitung von versandbezogenen Kundenrückfragen. All dies ist enorm zeit- und ressourcenaufwendig. Dementsprechend beauftragen die meisten E-Commerce Unternehmen einen sogenannten Fulfillment-Dienstleister.

Falls noch nicht geschehen, sollten Sie auch in Erwägung ziehen, einen verlässigen Fulfillment-Dienstleister zu beauftragen, der auch tatsächlich alle Aufgaben rund um den Versand für Sie abdeckt damit Sie mehr Zeit für andere Dinge haben. . Falls Sie sich fragen, wie Sie den optimalen Fulfillment-Dienstleiser finden, schauen Sie sich gerne unsere Blogbeiträge zu dem Thema an. https://www.moseven.de/2023/06/21/den-optimalen-dienstleister-fuer-fulfillment-finden/

Kundenanfragen erfordern ebenfalls viel Zeit Ihrer Mitarbeitenden. E-Commerce Unternehmen sind darauf angewiesen, eine bestmögliche Kundenbindung aufzubauen. Diese bildet sich zum Teil auch durch ständige Erreichbarkeit für den Kunden und Kommunikation auf einer persönlichen Ebene. Sämtliche Kundenmails, DMs und WhatsApp-Nachrichten zu beantworten,kostet aber enorm viel Zeit, die Sie stattdessen beispielsweise in SEO oder neue Projekte stecken könnten.

Wie können Unternehmen dem entgegenwirken?

Durch den Einsatz von Chatbots. Nicht den ausgedienten Chatbots, die keinen Spielraum für Witze und oder Schreibfehler lassen, sondern mit KI-basierten Chatbots, die es Ihnen ermöglichen, Kunden einen interaktiven Gesprächspartner zur Verfügung zu stellen, ohne die Arbeitszeit von Mitarbeitern zu beinträchtigen. 

Auch SEO ist ein großer Zeitfresser im E-Commerce. Ein gutes Ranking der Webseite ist überlebenswichtig für jedes Unternehmen. Allerdings ist SEO eine niemals endende und zeitintensive Aufgabe. Sei es Keyword Mapping oder Contenterstellung. Auch wenn man mit dieser Aufgabe niemals fertig sein kann, ist es möglich. Schneller und effektiver auf Änderungen zu reagieren und weniger Mitarbeiter für diese Aufgabe bereitstellen zu müssen.

Mithilfe von KI-Tools ist es möglich, innerhalb wenigerMinuten Keywordlisten zu analysieren und neue Ideen zu generieren. Oder zu einem Thema komplett neue Listen erstellen zu lassen. Diese müssen immer noch einmal geprüft werden, geben aber bereits jetzt vielen Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Auch ganze Texte kann man mittlerweile ganz einfach durch KI-Tool generieren. Egal, welche Art von Text man als Unternehmen benötigt, mithilfe von KI kann man ihn innerhalb weniger Minuten erhalten. Zwar müssen alle KI geschaffenen Texte überprüft werden und dürfen zudem nicht 1:1 verwendet werden, da sie schlechter ranken als Texte, die von Menschen geschrieben wurden. Sie können aber als gute Inspiration dienen, die eigene Webseite schnell mit Content füllen und demnach Mitarbeiter in ihrer Arbeit unterstützen.

Insgesamt gibt es viele Zeitfresser im E-Commerce, denen man aber erfolgreich mithilfe von verschiedensten Tools und Dienstleistern entgegentreten kann. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Blogbeitrag in Ihrem Bestreben nach Effizienz weiterhelfen kann.

 

Quellen:

Künstliche Intelligenz und SEO: Einsatzchancen und Risiken (semrush.com)

Zeitfresser im Arbeitsalltag & im Büro vermeiden | ebuero AG

 

 

KATEGORIEN

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...