Zeitfresser im E-Commerce

von | Jul 21, 2023 | Tipps + Tricks für eCommerce | 0 Kommentare

Jeder kennt die Zeitfresser im Büroalltag, sei es unstrukturiertes Arbeiten, ein zu hoher Grad an Perfektionismus oder ständige Ablenkung durch z.B. das Smartphone. Diese Zeitfresser im Büro hindern die Effizienz eines einzelnen Mitarbeiters und gleichzeitig auch die eines gesamten Unternehmens.

Zu der Frage, wie man diese Zeitfresser vermeidet, gibt es allerdings bereits viele verschiedene Blogbeiträge. Auch bei uns – unter der Kategorie FeelGoodatNewWork (https://www.moseven.de/category/feelgoodnewwork/). Bei diesen liegt der Fokus zwar auf Organisationstipps für Personen im Home Office, sie können aber auch auf Zeitfresser im Büro angewandt werden.

Wir wollen Ihnen dahingegen in diesem Blogbeitrag die Zeitfresser im E-Commerce offenlegen und Ihnen zeigen, wie diese vermieden werden können.

Zum einen wäre da der gesamte logistische Prozess, der nötig ist, damit Ihre Kunden ihre Bestellung erhalten. Dazu gehören individuelle Verpackung, Lagerung, Qualitätskontrollen, der Versand selbst, Retouren, Datenerhebung und die Bearbeitung von versandbezogenen Kundenrückfragen. All dies ist enorm zeit- und ressourcenaufwendig. Dementsprechend beauftragen die meisten E-Commerce Unternehmen einen sogenannten Fulfillment-Dienstleister.

Falls noch nicht geschehen, sollten Sie auch in Erwägung ziehen, einen verlässigen Fulfillment-Dienstleister zu beauftragen, der auch tatsächlich alle Aufgaben rund um den Versand für Sie abdeckt damit Sie mehr Zeit für andere Dinge haben. . Falls Sie sich fragen, wie Sie den optimalen Fulfillment-Dienstleiser finden, schauen Sie sich gerne unsere Blogbeiträge zu dem Thema an. https://www.moseven.de/2023/06/21/den-optimalen-dienstleister-fuer-fulfillment-finden/

Kundenanfragen erfordern ebenfalls viel Zeit Ihrer Mitarbeitenden. E-Commerce Unternehmen sind darauf angewiesen, eine bestmögliche Kundenbindung aufzubauen. Diese bildet sich zum Teil auch durch ständige Erreichbarkeit für den Kunden und Kommunikation auf einer persönlichen Ebene. Sämtliche Kundenmails, DMs und WhatsApp-Nachrichten zu beantworten,kostet aber enorm viel Zeit, die Sie stattdessen beispielsweise in SEO oder neue Projekte stecken könnten.

Wie können Unternehmen dem entgegenwirken?

Durch den Einsatz von Chatbots. Nicht den ausgedienten Chatbots, die keinen Spielraum für Witze und oder Schreibfehler lassen, sondern mit KI-basierten Chatbots, die es Ihnen ermöglichen, Kunden einen interaktiven Gesprächspartner zur Verfügung zu stellen, ohne die Arbeitszeit von Mitarbeitern zu beinträchtigen. 

Auch SEO ist ein großer Zeitfresser im E-Commerce. Ein gutes Ranking der Webseite ist überlebenswichtig für jedes Unternehmen. Allerdings ist SEO eine niemals endende und zeitintensive Aufgabe. Sei es Keyword Mapping oder Contenterstellung. Auch wenn man mit dieser Aufgabe niemals fertig sein kann, ist es möglich. Schneller und effektiver auf Änderungen zu reagieren und weniger Mitarbeiter für diese Aufgabe bereitstellen zu müssen.

Mithilfe von KI-Tools ist es möglich, innerhalb wenigerMinuten Keywordlisten zu analysieren und neue Ideen zu generieren. Oder zu einem Thema komplett neue Listen erstellen zu lassen. Diese müssen immer noch einmal geprüft werden, geben aber bereits jetzt vielen Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Auch ganze Texte kann man mittlerweile ganz einfach durch KI-Tool generieren. Egal, welche Art von Text man als Unternehmen benötigt, mithilfe von KI kann man ihn innerhalb weniger Minuten erhalten. Zwar müssen alle KI geschaffenen Texte überprüft werden und dürfen zudem nicht 1:1 verwendet werden, da sie schlechter ranken als Texte, die von Menschen geschrieben wurden. Sie können aber als gute Inspiration dienen, die eigene Webseite schnell mit Content füllen und demnach Mitarbeiter in ihrer Arbeit unterstützen.

Insgesamt gibt es viele Zeitfresser im E-Commerce, denen man aber erfolgreich mithilfe von verschiedensten Tools und Dienstleistern entgegentreten kann. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Blogbeitrag in Ihrem Bestreben nach Effizienz weiterhelfen kann.

 

Quellen:

Künstliche Intelligenz und SEO: Einsatzchancen und Risiken (semrush.com)

Zeitfresser im Arbeitsalltag & im Büro vermeiden | ebuero AG

 

 

KATEGORIEN

Hochsaison im E-Commerce

Die Hochsaison 2023 steht vor der Tür: Für viele Onlinehändler beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Das erfordert eine sorgfältige Planung. Das vierte Quartal und vor allem die Adventszeit läuten die Hochsaison im Onlinehandel ein. Hier sind die Verbraucher...

Black Friday

Black Friday ist uns allen bekannt als DIE Verkaufsveranstaltung im Einzelhandel und noch viel mehr im Online-Handel. Viele Händler werben mit großen Rabatten und Konsumenten gehen auf Schnäppchenjagd. Wann ist Black Friday? Black Friday ist in den Vereinigten Staaten...

Sollte man KI für Content-Erstellung nutzen?

Die Digitalisierung hat unsere Welt in den letzten Jahren gerade durch künstliche Intelligenz maßgeblich verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich den Anforderungen einer zunehmend vernetzen und digitalen Gesellschaft anzupassen. In diesem...

Jobeinstieg in Social Media – brauche ich unbedingt ein Studium? Oder: Ist Social Media ein Handwerk oder eine Wissenschaft?

Es gibt immer mehr Jobs rund um Social Media, und viele Jobsuchende, gerade jüngere Menschen, wollen gern in diesem Berufsfeld arbeiten. Welche Voraussetzungen sollte man für einen Berufseinstieg in den sozialen Medien mitbringen? Braucht man ein abgeschlossenes...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 4

Teil 4: Augmented Reality E-Commerce und Social Commerce Die Entwicklung neuer Technologien hat neue Möglichkeiten für Verkauf und Kundenerlebnis eröffnet. Mit dem Aufstieg von E-Commerce und Social Commerce hat sich die Art, wie wir einkaufen, dramatisch verändert....

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...