Den optimalen Dienstleister für Fulfillment finden

von | Juni 21, 2023 | Tipps + Tricks für E-Commerce | 0 Kommentare

Um als E-Commerce Unternehmen erfolgreich zu sein, ist ein effizientes Fulfillment Center unverzichtbar. Doch wie findet man den richtigen Dienstleister? Diese Frage stellen sich gerade viele junge Unternehmen und wir möchten Ihnen mit diesem Blogbeitrag einen ersten Wegweiser mitgeben, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Zuallererst ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welche Anforderungen Sie als Unternehmen eigentlich haben. Wie hoch muss die Kapazität sein? Wie hoch ist Ihr Budget? Gibt es spezielle Anforderung an die Verpackung? Ist es möglich, in Zukunft zu skalieren? Indem Sie sich Ihre genauen Anforderungen vor Augen führen, sind Sie dazu in der Lage, einen späteren Wechsel des Dienstleisters und damit verbundene Mehrkosten zu vermeiden. 

Wenn Sie Ihre Anforderungen definiert haben, sollten Sie sich mit den Kosten auseinandersetzen. Es ist leicht, Fehler in der Berechnung von Kosten zu machen, schlicht und ergreifend, weil nicht alle berücksichtigt worden sind. Einige Kosten, auf die Sie achten sollten, wären z.B. Grundkosten, Integrationskosten, Kosten der einzelnen Bestellvolumina und Mehrkosten durch Prozessfehler, verlorene Ware oder verspätete Lieferungen. Es muss klar definiert sein, wer wann für z.B. Mehrkosten durch Prozessfehler, verlorene Waren und verspätete Lieferungen aufkommt. Sonst laufen Sie Gefahr, einen möglicherweise viel zu teuren Dienstleister zu beauftragen.

Haben Sie sich ausführlich mit allen Kosten befasst und sind zu dem Schluss gekommen, dass diese im Budget liegen, sollten Sie diverse Punkte des potenziell in Frage kommenden Dienstleisters prüfen:

Lieferzeiten und Versand

  • Welche Lieferzeiten kann der Dienstleister darstellen?
  • Ist es Kunden möglich, Ihre Pakete zu tracken?
  • Bietet der Dienstleister die Möglichkeit, personalisierte Verpackungen zu versenden?
  • Hält der Dienstleister seinen versprochenen Zeiten?
  • In welche Länder kann der Dienstleister zustellen?
  • Was ist das Kapazitätslimit des Dienstleisters?
  • Ist der Dienstleister flexibel genug, sich ändernden Anforderungen anzupassen?

Technologie und Systemintegration

  • Lässt sich die Technologieinfrastruktur schnell und einfach in Ihre bestehenden Systeme integrieren?
  • Erfüllt der Dienstleister die geltende Datenschutzverordnung und ist er vor digitalen Angriffen sicher?
  • Verfügt der Dienstleister über eine Notstromversorgung und Back-ups im Falle einer Krise?
  • Kann der Dienstleister die Sicherheit der Ware im Lager durch Sicherheitssysteme garantieren?

Transparenz und Berichterstattung

  • Welche Daten bezüglich Ihres Bestands werden wann weitergeleitet?
  • Ist der Dienstleister ehrlich in der Kommunikation bezüglich Prozessfehlern etc.?
  • Welche Daten kann Dienstleister sammeln?
  • Werden verständliche und inhaltlich klar nachvollziehbare Rechnungen gestellt?

 

Haben Sie diese ersten Punkte geprüft, sollte sich sehr schnell ein Favorit unter den potenziellen Dienstleistern gefunden haben.

 Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen bei Ihrer Entscheidung hilft und Sie den richten Dienstleister für Ihr Unternehmen finden. 

 

Quellen:

Fulfillment Dienstleister: Der große Anbietervergleich 2023 – Shopify Deutschland

KATEGORIEN

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...

MoSeven Love Story mit einer Love Brand

CHOOSE EXCLUSIVITY | CHOOSE NEWSHA Nachdem wir als E-Commerce-Agentur schon seit vielen Jahren eng mit unserem Kunden NEWSHA zusammenarbeiten und eine wirklich beeindruckende Erfolgsreise hinter uns haben, gehen wir jetzt den nächsten Schritt in unserer...

Perfekt vorbereitet: Onlineshop-Relaunch für einen erfolgreichen Black Friday

Hatten Sie beim letzten Black Friday mit Ihrem Onlineshop unerwartete Schwierigkeiten? Vielleicht hat Ihr Shop den Ansturm der Nutzer nicht bewältigt oder die Performance ließ zu wünschen übrig, sodass die Umsätze hinter Ihren Erwartungen zurückblieben. Solche Fragen...

Checkliste zum Black Friday – Ist dein Onlineshop bereit?

Es ist nicht mehr allzu lange hin, bis Black Friday und ehe man sich versieht, steht das Mega-Shopping-Wochenende schon wieder vor der Tür. Daher ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich auf Black Friday vorzubereiten, damit man das Maximum aus diesem...