Social Media On-/Offpage

Social Media – eine Art von Internetauftritt, die es mittlerweile in so gut wie jedes Unternehmen geschafft haben müsste. Falls dies bei Ihnen noch nicht der Fall sein sollte, kein Problem! Dieser Beitrag kann trotzdem weiterhelfen und vielleicht erste Tipps für den Einstieg geben. Dieser Beitrag ist perfekt für Anfänger und  Neulinge auf den sozialen Medien geeignet.

Thematisiert werden soll heute die On- und Offpage-Optimierung für Social Media. Die Onpage-Optimierung umfasst alle Maßnahmen, die innerhalb des Social-Media-Auftritts getätigt werden, um das Ranking innerhalb der Suchergebnisse zu verbessern. Demnach ist die Offpage-Optimierung, dass was drum herum optimiert werden kann, wie z.B. der Linkaufbau. Insgesamt soll die Sichtbarkeit eines Accounts verbessert werden, sodass potenzielle Kund*innen den Social-Media-Auftritt besser und schneller finden können.

Innerhalb der Onpage-Optimierung gibt es mehrere Punkte, die man unter die Lupe nehmen kann und gegebenenfalls verbessern kann:

Angefangen beim Namen des Accounts sollte dieser natürlich dem Unternehmen entsprechen und nicht aus dem Zusammenhang gezogen sein. Inhaltlich sollte man hochwertigen Content kreieren, welcher einen Mehrwert bietet. Am besten baut man Keywords passend zum Thema ein, wodurch der Beitrag schneller gefunden werden kann. Allerdings sollte man es auch nicht mit den Keywords übertreiben, denn das wirkt sich wiederum negativ auf das Ranking aus. Zudem sind eine sinnvolle Struktur und ein ansprechendes Erscheinungsbild Faktoren, die beachtet werden sollten.

Ist eine Website vorhanden sollten auf dieser vorhandene Social-Media-Accounts verlinkt werden und auf diese aufmerksam machen. Die Follower*innen sollten innerhalb veröffentlichter Beiträge dazu animiert werden diesen mit Freund*innen zu teilen und somit weiterzuempfehlen und weiter Verlinkungen aufzubauen. Gerade diese sind sehr wertvoll, denn sie zeigen, dass die Inhalte des Beitrags einen Mehrwert geboten und überzeugt haben. Dazu gehört auch den Follower*innen ans Herz zu legen einen Beitrag zu liken und zu kommentieren. Auch diese Faktoren senden positive Signale und zeigen, ob ein Beitrag gut ankommt oder nicht.

Zusammengefasst sollte man demnach folgende Punkte für die Social-Media-Kanäle beachten:

  • Passender Account-Name für den Social-Media-Auftritt
  • Hochwertige Inhalte mit Mehrwert
  • Sinnvolle Keywords nutzen
  • Verlinkung auf Website
  • Zum Teilen animieren
  • Auf Likes & Kommentare achten

Photo by dole777 on Unsplash

w

 

KATEGORIEN

Motivationstipps für das Homeoffice

Jeder kennt es: Man arbeitet im Homeoffice, macht sich bereit fürs Arbeiten, aber es fällt einem schwer, den Fokus wirklich auf die Arbeit zu richten und nicht immer mal wieder auf das Handy rüber zu spinksen oder noch den 3. Kaffee zu holen. Mit diesen Problemen bist...

Mitarbeitern die Wichtigkeit von Digitalisierung nahebringen

Digitalisierung – ein Wort, dass nach den Entwicklungen der letzten Jahre und vor allem nach der Pandemie jedem etwas sagen sollte. Dennoch ist die Digitalisierung in deutschen Unternehmen noch nicht ausreichend vorangeschritten. Einer IHK-Umfrage aus dem Jahr 2020...

Sind KI-Systeme und Chatbots das gleiche?

Oft ist es so, dass KI-Systeme und Chatbots als identisch betrachtet werden. Allerdings ist dies nicht richtig. Chatbots und KI-Systeme sind lange nicht das gleiche. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Unterschiede der beiden Begriffe erläutern. KI-Systeme oder...

Was ist WhatsApp Business?

WHatsApp Business? Warum Sie einen WhatsApp BUsiness Account erstellen sollten. In der heutigen Welt der Kommunikation sind Messaging-Apps wie WhatsApp nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz von WhatsApp für den persönlichen Gebrauch hat sich bereits weltweit etabliert....

Was ist ein Influencer?

Was ist Influencer-Marketing? Was genau sind Influencer und warum sind sie so gefragt? Influencer-Marketing ist in der heutigen Zeit eine der am häufigsten eingesetzten Marketing-Strategien. Doch was genau sind Influencer und warum sind sie so gefragt? Influencer sind...

Wie startet man mit Social-Media?

In 5-Schritten zum Social-Media Plan. In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, online präsent zu sein und ihr Marketing auf die sozialen Medien auszurichten. Doch wie startet man am besten mit Social Media Marketing? In diesem Beitrag...

Facebook & Instagram shopping

Facebook & Instagram shopping Ein "must know" für Unternhemen Dieses Feature der Firma Meta existiert nun schon einige Zeit und ist ein must know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind Ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten...

Projektassistenz (m/w/d) im Bereich e-Commerce gesucht (TZ/VZ) 

Projektassistenz (m/w/d) im Bereich e-Commerce Teilzeit oder Vollzeit Wir stellen uns kurz vor: Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team. MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Kölner Region, die sich auf...

Wir suchen eine Projektunterstützung bei unseren e-Commerce-Projekten 

Unterstützung für e-Commerce-Projekte € 450,- Basis Wir stellen uns kurz vor:Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team. MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Kölner Region, die sich auf Social Commerce...

Pausenbeschäftigungen im Home-Office

Man sitzt im Homeoffice und war fleißig. Endlich hat man Pause, doch was jetzt? Wie verbringt man seine optimale Pause eigentlich? Dadurch das man sich in den eigenen 4 Wänden befindet hat man plötzlich viel mehr Möglichkeiten als im Büro. Normalerweise hat jeder eine...