Food-Guide für das Essen im Home Office

von | Jan. 9, 2023 | FeelGood@NewWork | 0 Kommentare

Der Weg zum Kühlschrank ist nicht weit und die Verlockung doch mal einen Blick in das Süßigkeitenfach zu werfen und zwischendurch hier und da etwas zu naschen groß. Das Arbeiten im Home Office macht es schwer auf seine Ernährung zu achten., dabei könnte es so einfach sein. Wir wollen Ihnen ein paar Tipps & Tricks an die Hand geben, wie das Essen nicht zur Last wird.

Struktur & Planung 

Die Grundlage von allem ist eine gute Struktur und Planung, so auch hier. Machen Sie sich zum Beispiel am Samstag einen Plan, was sie in der kommenden Woche kochen wollen. Was wollen Sie frühstücken? Was soll es zum Mittag geben? Und was wäre ein guter Snack, falls der Hunger schneller wiederkommt als gedacht? Inspirationen folgen am Ende des Beitrags.

Schreiben Sie sich dann eine Einkaufliste für die Gerichte Ihrer Wahl. Der Einkauf kann dann noch am samstag erledigt werden, sodass die Vorbereitungen für die Woche sonntags getroffen werden können. Dies ist bekannt als Mealprep. Sie kochen für mehrere Tage vor und müssen am Tag selbst das Essen nur noch aufwärmen. Dies ist sehr zeitsparend für ihre Pause, wodurch sie mehr Zeit damit verbringen können diese zu genießen. Natürlich muss man das nicht tun, wenn einem der Aufwand des Vorkochens zu groß ist. Dann sollte man sich aber Gerichte überlegen, die je nach länge der Pause, sehr schnell gehen. Mealprep ist also wahrscheinlich die entspanntere Variante.

Falls nicht anders vom Arbeitgeber*in festgelegt, setzen Sie sich selbst feste Zeiten für ihre Pausen. Dann können Sie die gewonnenen Minuten, die sie durch das Mealprep erlangt haben, nutzen, um sich mehr Zeit für ihr Essen zu nehmen. Außerdem sollten Sie dies nicht am Schreibtisch einnehmen. Ein Tapetenwechsel kann helfen die Pause und das Essen bewusster wahrzunehmen.

Lebensmittel & Ernährung

Kommen wir nun zu den Lebensmitteln und worauf man dabei achten sollte. Von einigen Lebensmitteln können Sie immer einen gewissen Vorrat daheim haben, die außerdem auch noch gesund sind und eine gute Basis für Gerichte bilden können. Dafür eignen sich Tiefkühl-Obst & Gemüse, Gemüse und Hülsenfrüchte (z.B. Bohnen) in der Dose, Getreide (Nudeln, Reis, Haferflocken) und natürlich Kartoffeln, Zwiebeln & Co. Dies sind alles Dinge, die sich bei richtiger Aufbewahrung lange halten können.

Bei der Überlegung, was Sie essen wollen und der Wahl Ihrer Gerichte sollten Sie immer darauf achten, dass alle Grundnährstoffe vorkommen. Also Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette. Allerdings muss hier auf das Verhältnis geachtet werden. Protein- oder Ballaststoffreiche Lebensmittel sättigen sehr gut und Ballaststoffe sind zudem noch förderlich für eine gute Verdauung.

Neben dem Essen, sollte natürlich auch auf die ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Am besten eignet sich dafür klar Wasser. Sollte Ihnen dies zu langweilig sein kann man auch zu Tee greifen oder das Wasser mit ein paar Beeren, Zitrone oder Minze versehen. So bekommt man etwas Geschmack hinein. Damit man davon dann auch genug trinkt, ist es hilfreich sich am Anfang des Tages direkt einen großen Behälter mit der Tagesration zu füllen. Das Ziel ist dann diesen bis zum Ende des Tages leer getrunken zu haben.

Nachdem wir Ihnen nun die Basics erklärt haben, folgen nun ein paar Ideen, wie diese in Form von Gerichten umgesetzt werden können.

Frühstück

  • Bircher Müsli
  • Overnight-Oats / Porridge
  • „Baked Oats“ (Haferflocken Kuchen)
  • Chia Pudding
  • Joghurt/Quark mit Früchten, Nüssen & Müsli
  • Vollkornbrot/-brötchen mit Frischkäse, Gemüse & Ei (gekocht, Rühr-/Spiegelei)

Mittagessen

  • Chili sin/con Carne
  • Linsen/Hähnchen Curry
  • Suppen mit Baguette/Brot (Kürbis, Tomate, …)
  • Eintöpfe
  • One-Pot Gerichte
  • Nudeln mit verstecktem Gemüse-Soße

Snacks

  • Obst
  • Gemüse mit Dip (Frischkäse/Hummus)
  • Nüsse
  • Energyballs
  • Proteinriegel
  • Smoothies
  • gesünderes Gebäck (Hafermuffins, Bananenbrot, …)
  • Mais-/Reiswaffeln

home go

google

 

KATEGORIEN

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...