Optimierung des Mobilitätsmanagements bei einer Kommune

von | Aug. 27, 2019 | SuccessStories + Referenzen | 0 Kommentare

Sauberer, effizienter, ganzheitlich

ewko.de Energiewendekommunikation Thomas BlochWie immer möchte MoSeven alle Unternehmen aus dem Netzwerk, für die dies interessant sein könnte, proaktiv darüber informieren und auf neue digitale Möglichkeiten hinweisen. Manchmal hilft es schließlich zu erfahren was die Region zu bieten hat. 😉

Ausgangssituation
Der Beratungskunde ist eine mittelgroße Stadt in NRW und Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr, eines Ballungsraumes mit fast zehn Millionen Einwohnern. Das Mobilitätskonzept der Verwaltung bedurfte einer Modernisierung und optimierten Anpassung an „Dieselskandal“ und drohende Fahrverbote, an die Energiewende und an den Megatrend der Digitalisierung.

Was haben wir gemacht?
Die Beratung wurde von MoSeven gemeinsam mit unserem strategischen Partner ewko durchgeführt. Zunächst wurde die Ist-Situation des Fuhrparks und der damit verbundenen Prozesse aufgenommen, eine Erreichbarkeitsanalyse der wichtigsten Verwaltungsgebäude durchgeführt, das bestehende Dienstreisen-Management analysiert und über eine anonymisierte Online-Befragung das Pendel-Verhalten der Mitarbeiter erhoben.

Auf dieser Daten-Basis konnten wir fundierte Empfehlungen für die kurz- und mittelfristige Restrukturierung des Fuhrparks geben:

  • Sechs Kraftfahrzeugen konnten unmittelbar durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden.
  • Sechs Ladestationen wurden gekauft und auf dem Mitarbeiterparkplatz installiert. Die Ablösung von weiteren 20 Kfz ist bereits geplant.
  • Mitarbeitern, die auf ein Pedelec umsteigen können und wollen, wird in Kooperation mit einem renommierten Hersteller seitens der Stadt ein besonders attraktives Angebot gemacht.

Für die Beantragung und Bewilligung von Dienstreisen sowie das Einreichen von Bewirtungsquittungen wurde eine rein digitale Lösung inklusive revisionssicherer Archivierung eingeführt.
Für sämtliche Dienstfahrzeuge wurde ein GPS-basiert digitales Fahrtenbuch eingeführt.
Überdies haben wir das Presseamt der Stadt bezüglich der Kommunikation der neuen Nachhaltigkeitsstrategie an die Bürger beraten.

Erzielte Mehrwerte:
Eine erhebliche Verbesserung der Umweltbilanz und positive Image-Effekte wurden bereits im ersten Jahr realisiert!
Durch die Förderung seitens des Programms „Elektromobilität NRW“ konnte das Projektrisiko immens verkleinert werden: 50 Prozent des ohnehin recht überschaubaren Beratungshonorars sowie50 Prozent der Kosten für Kauf und Installation der Ladestationen wurden erstattet. Überdies erhielt die Stadt Zuschüsse in Höhe von 8.000 Euro für jedes angeschaffte Fahrzeug. Schließlich sind Elektromobile zehn Jahre lang von der Kfz-Steuer befreit und ihre Nutzung wird nur mit 0,5 statt mit 3 Prozent des Listenpreises versteuert.

Die Mitarbeiter müssen kein lästiges Fahrtenbuch mehr händisch führen und haben eine integrierte Möglichkeit zur Routenoptimierung. Das erhöht die Zufriedenheit der Angestellten erheblich. Da immer mehr mit dem Pedelec zur Arbeit kommen und sich mehr bewegen, konnte überdies der Krankenstand gesenkt werden.

Zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit trägt es auch bei, dass es nun viel weniger „Papierkrieg“ und geringere Wartezeiten bei der Auszahlung der Bewirtungskosten gibt.

 

KATEGORIEN

Shoppingfeeds

Das Wichtigste in Kürze Ein Shoppingfeed ist die technische Grundlage für Social Commerce – ohne ihn können Plattformen wie Instagram, TikTok oder WhatsApp keine Produkte ausspielen. Jede Plattform hat eigene Anforderungen an Produktdaten – Wir zeigen, warum ein...

Social Commerce in Q4

Das Wichtigste in Kürze Q4 bietet mit Black Friday, Cyber Week und der Weihnachtssaison das größte Umsatzpotenzial im Jahr Shoppable Links verkürzen den Kaufprozess drastisch und steigern Conversion Rates Besonders für KMUs und D2C-Brands ist Social Commerce im Q4 ein...

Black Friday ist verkaufsstark – mit dem Shoppable Link wird er zum Umsatzfeuerwerk

Das Wichtigste in Kürze 5,9 Milliarden Euro Umsatz wurden in Deutschland allein an Black Friday & Cyber Monday 2024 erzielt – Onlinehandel wuchs doppelt so stark wie stationär. 20–30 % des Jahresumsatzes erzielen viele Shops in der Cyber Week – ein echtes...

Social Commerce vs. E‑Commerce – Welcher Kanal bringt dein Business weiter?

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce ist der Verkauf direkt über Social Media – per Shoppable Posts, Lives, Reels oder Links – und setzt auf Emotionalität, Community und Impulskäufe. E‑Commerce bietet dafür volle Kontrolle über Produktpräsentation, Daten und...

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...