MoSeven DigiMonthly April 2019

von | Apr. 30, 2019 | Region | 0 Kommentare

Wenn Sie nur Zeit für die Lektüre von sieben aktuellen Meldungen aus April 2019 rund um die Digitalisierung haben – warum nicht diese? Brought to you by MoSeven – Digitalisierung messbar machen.

DigiMonthly von MoSeven – die monatliche Kurzzusammenfassung für Schnell-Leser zu aktuellen Entwicklungen im Digitalisierungsmarkt

mo7


 

Events

3. Innovationskonferenz: Automatisierung / KI als Innovationstreiber?!
Dienstag 14. Mai 2019 – 15:00 Uhr – MEDIO.RHEIN.ERFT Bergheim
Bitte melden Sie sich direkt per E-Mail unter innovation@wfg-rhein-erft.de an. Anmeldeschluss ist der 07. Mai 2019. Die Teilnahme an der Konferenz ist für Sie kostenfrei.
Weitere Infos

Der DIGITAL KINDERGARTEN versteht sich als Mix aus Testlabor und Kongress mit Festival-Atmosphäre. Entscheider können in 50 Tech-„Spielecken“ Innovationen in entspannter Atmosphäre anfassen, ausprobieren und damit spielen sowie vermeintlich dumme Fragen stellen. Am 6. Juni 2019 werden 3.000 Teilnehmer im Hamburger Millerntor-Stadion erwartet. Infos und Tickets


Markt

Studie: KMU optimieren ihre technologischen Prozesse: Laut dem Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn ist der Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die ihre technologischen Prozesse durch Innovationen verbessert haben, in den vergangenen Jahren gestiegen.

Deloitte-Studie: State of AI in the Enterprise Survey – fünf Schlüsselergebnisse : KI-Technologien: Von allem etwas und eine Extraportion Process Robotics; KI-Strategien: Die großen Visionen fehlen noch; Herausforderungen und Risiken: Eine Frage des Vertrauens; KI-Skills: Fachkräftemangel als Bremse; Implementierung: Nicht immer das Rad neu erfinden

Digitale Transformation: Deutsche Hochschulen hinken hinterher / VDI-Studie: Berufseinsteiger und Studierende fühlen sich nicht auf die Digitale Transformation vorbereitet: „Die Digitale Transformation muss sich in den Curricula im Pflichtbereich niederschlagen, wenn wir weiterhin führender Technikstandort sein wollen“, sagt VDI-Direktor Ralph Appel. Ingenieurleistungen durch den Einsatz von KI nehmen immens an Bedeutung zu.

Innovationsplattform soll Einsatz von KI im Mittelstand stärken

Mit einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Innovationsplattform „AI2Ynet“ wollen das FZI Forschungszentrum Informatik, die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und das European Center for Information and Communication Technologies (EICT) den Einsatz von KI-Technologien im Mittelstand vorantreiben.

„Mittelstand-Digital“ informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. :
„Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital (Via Chefbuero.de)


Copyright-Hinweis: Sämtliche Logos und Produktabbildungen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller

KATEGORIEN

Social Commerce vs. E‑Commerce – Welcher Kanal bringt dein Business weiter?

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce ist der Verkauf direkt über Social Media – per Shoppable Posts, Lives, Reels oder Links – und setzt auf Emotionalität, Community und Impulskäufe. E‑Commerce bietet dafür volle Kontrolle über Produktpräsentation, Daten und...

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...