Das Wichtigste in Kürze

  • Shopify Cart-Permalinks sind eine praktische Möglichkeit, Produkte direkt im Warenkorb zu verlinken.
  • Sie vereinfachen den Checkout-Prozess und steigern die Conversionrate.
  • Diese Funktion ist exklusiv für Shopify Shops verfügbar – andere Shopsysteme bieten keine vergleichbare Lösung.
  • Der Shoppable Link von MoSeven geht noch weiter: Er ist flexibel, systemunabhängig und perfekt für Social Commerce geeignet.
  • Ideal für alle, die plattformübergreifend verkaufen und den direkten Weg zum Kunden maximieren wollen.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

Social commerce Pullover

In der Welt des E-Commerce zählt jeder Klick weniger. Nutzer:innen erwarten einen schnellen, reibungslosen Kaufprozess – besonders im mobilen Kontext oder über Social Media. Eine Möglichkeit, diesen Prozess zu optimieren, bieten die sogenannten Cart-Permalinks von Shopify.

Der beliebte Shopsystem Shopify hat hier eine Lösung geschaffen, die es erlaubt, einen individuellen Warenkorb direkt per Link zu teilen. Ein Klick – und der Warenkorb ist mit den gewünschten Produkten befüllt. So einfach, so genial.

Doch während Shopify-Shops von diesem Feature profitieren, bleibt Händler:innen auf anderen Plattformen diese Möglichkeit verwehrt.

Eine Studie von Uptain (2024) zeigt, dass Shopify in Deutschland bei kleinen und mittleren Unternehmen mit einem Marktanteil von 39,9 % das führende Shopsystem ist. Dennoch nutzen viele Händler:innen auch andere Systeme wie Shopware, WooCommerce oder Magento. Gerade diese Zielgruppe sucht verstärkt nach Wegen, Social Commerce oder auch Social Shopping effizient umzusetzen – stößt dabei jedoch häufig an technische Grenzen. 

Um systemübergreifend Direktkauflinks nutzbar zu machen, hat MoSeven den Shoppable Link entwickelt – eine flexible, visuelle und konversionsstarke Shopify Alternative, die nicht nur für Shopify Shops, sondern für jedes Shopsystem einsetzbar ist.

2. Was sind Shopify Cart-Permalinks?

Ein Cart-Permalink in Shopify ist eine URL, die beim Anklicken automatisch einen Warenkorb mit vordefinierten Produkten befüllt. So können Händler:innen zum Beispiel direkt Shopify Produkte bündeln und ihren Kund:innen einen sofortigen Zugang zum Checkout bieten – ob aus einer E-Mail, einem Social Media Post oder per QR-Code. Für Kampagnen und Aktionen ist das ein klarer Vorteil, da der Kaufprozess abgekürzt wird und Kund:innen schneller in Shopify einkaufen können.

Beispiel:

https://mein-shop.myshopify.com/cart/123456789:1,987654321:2

Dieser Link sorgt dafür, dass die Variante mit der ID 123456789 einmal und die Variante 987654321 zweimal im Warenkorb landen – ganz ohne, dass der Nutzer sich durch Produktseiten klicken muss. Es handelt sich also um einen „Warenkorb auf Knopfdruck“.

Ergänzt mit Parametern wie Rabattcodes oder Checkout-Weiterleitungen entsteht ein reibungsloser Kaufweg – ganz ohne Umwege.

Direktkauflinks lassen sich vielseitig einsetzen:

  • In einer E-Mail-Kampagne: z. B. als Call-to-Action in einem Rabattnewsletter
  • In Social Media Posts: z. B. „Klicke hier und sichere dir dein Vorteilsset“
  • Über QR-Codes: z. B. auf Flyern, Verpackungen oder PoS-Materialien
  • In Influencer-Kampagnen: z. B. als Link in der Bio oder Story

Der große Vorteil: Die Kund:innen werden nicht unterbrochen oder abgelenkt. Es gibt keine unnötige Navigation, kein Suchen – sondern einen direkten Pfad zum Ziel: dem Kaufabschluss.

Gerade für zeitlich begrenzte Angebote oder spezifische Produktbundles ist das ein echter Conversion-Booster. Gleichzeitig bleibt alles innerhalb des Shopify-Ökosystems – ein Vorteil für Shops, die bereits mit dieser Plattform arbeiten.

Es wird bei den Vorteilen aber auch deutlich, dass die Erstellung des Permalinks ein gewisses technisches Verständnis Voraussetzung ist. Demnach ist der einfache Cart-Permalink simple, sobald jedoch Rabatte, Tracking und mehrer Produkte zusammenkommen, wird es aufwendiger.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und sichere dir das exklusive Whitepaper „Shopify Cart-Permalinks“.


Darin findest du eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Cart-Permalinks, ergänzt um praktische Tipps für den Einsatz von Rabattcodes, UTM-Tracking und die optimale Integration in deine Kampagnen. Außerdem erfährst du, wie du aus langen, unschönen URLs „sprechende Links“ über Redirects machst – ideal, um deine Conversionrate im Social Commerce nachhaltig zu steigern.

3. Einschränkung und Exklusivität

So hilfreich die Funktion ist – sie ist ausschließlich für Shopify verfügbar. Andere Shopsysteme wie Shopware, WooCommerce, Magento oder Wix bieten aktuell keine native Möglichkeit, fertige Warenkörbe per Link zu erstellen.

Damit verpassen Händler:innen auf anderen Systemen wertvolles Conversion-Potenzial und wichtige Chancen, am wachsenden Erfolg von Social Commerce teilzuhaben.

Das bedeutet: Wer nicht auf Shopify setzt, verzichtet nicht nur auf Direktkauflinks, sondern auch auf wertvolle Conversion-Chancen im Social Commerce. Gerade in Multichannel-Strategien kann fehlende Systemunabhängigkeit schnell zum Nachteil werden.

Genau hier kommt der Shoppable Link von MoSeven ins Spiel. Als echte Shopify Alternative bietet er dieselbe Benutzerfreundlichkeit wie Cart-Permalinks – aber eben systemunabhängig, flexibler und mit mehr Funktionen. Ob WooCommerce, Shopware, Magento oder sogar Headless-Commerce-Setups – der Shoppable Link lässt sich überall integrieren und bietet eine konsistente User Journey über alle Kanäle hinweg.

4. Der Shoppable Link: Plattformunabhängig und flexibel

Social Shopping

Der Shoppable Link von MoSeven ist die logische Weiterentwicklung des Cart-Permalinks – jedoch ohne Systemgrenzen. Er lässt sich mit jedem Shopsystem verknüpfen und bietet darüber hinaus entscheidende Vorteile:

  • Systemoffen: Funktioniert mit WooCommerce, Shopware, Magento und mehr.
  • Visuell ansprechend: Statt einer kryptischen URL gibt es von vorneherein einen klaren sprechenden Link ohen Redirect
  • Direkt zur Kasse: Nutzer:innen klicken und landen direkt beim Checkout deiner Website oder im Paypal Checkout – ganz ohne Umweg in den Checkout.
  • Für Social Commerce optimiert: Perfekte Einbindung in Instagram, TikTok, Pinterest.
  • Trackbar & auswertbar: Alle Interaktionen lassen sich erfassen – ideal für Kampagnen-Controlling.

Wichtig: Egal welche Direktkauflinks für dich in Frage kommen – ohne eine Erklärung, dass die Kund:innen direkt im Warenkorb oder bei Paypal landen, kann es zu Unsicherheiten kommen.

Eine transparente Erläuterung ist im Social Selling sehr wichtig, weil wir in Deutschland Neues immer erst skeptisch betrachten!

Unsicherheiten führen nicht zum Kaufabschluss, sondern Kaufabbruch.

Ramona

Junior E-Commerce Managerin, MoSeven

5. Warum Direktkauflinks im deutschen Markt noch nicht etabliert sind – und wie man Kund:innen behutsam heranführt

Direktkauflinks – ob als Shopify Cart-Permalink oder Shoppable Link – sind im deutschen Markt noch nicht so selbstverständlich etabliert wie etwa in den USA oder Asien.

Ein wesentlicher Grund liegt in der Psychologie: Alles, was neu ist, wird hierzulande zunächst mit einer gewissen Skepsis betrachtet.

Viele Kund:innen erwarten den klassischen Weg: Produktseite → Warenkorb → Checkout.

Der „One-Click“-Kauf wirkt ungewohnt oder unsicher, insbesondere wenn das Vertrauen zur Marke fehlt. 

Technisch gesehen verstärkt sich diese Hürde dadurch, dass Direktkauflinks in Deutschland noch wenig sichtbar sind und daher kaum Standards oder Best Practices im Nutzererlebnis existieren.

Während in Märkten wie China oder den USA Social Commerce und In-App-Käufe längst zum Alltag gehören, muss sich der deutsche E-Commerce erst an diese verkürzte Customer Journey gewöhnen.

Die Herausforderung liegt also darin, Nutzer:innen schrittweise an die Einfachheit und Sicherheit von Direktkauflinks heranzuführen – durch transparente Kommunikation, klare Trust-Elemente und konsistente Nutzerführung.

 

6. Wann Cart-Permalinks – wann Shoppable Links?

Anwendungsszenario Shopify Cart-Permalink MoSeven Shoppable Link
Exklusiv für Shopify

Funktioniert auch mit anderen Shops

Einsetzbar in allen Kanälen

(als URL)

(optimiert)

Ideal für Support-Einsatz

Tracking & Analytics

Manuell

Integriert

Personalisierbar

Eingeschränkt

Hoch

Marketing-Features

Basis (nur Link)

Erweiterte Optionen (Branding, Kampagnenlinks, Sharing)

Die Tabelle zeigt: Während der Shopify Cart-Permalink vor allem als schnelle Direktkauf-Lösung innerhalb des Shopify-Ökosystems funktioniert, bietet der Shoppable Link by MoSeven deutlich mehr Flexibilität und Komfort.

Shoppable Links sind nicht an ein Shopsystem gebunden, sondern lassen sich plattformübergreifend einsetzen – ein entscheidender Vorteil für Marken, die mehrere Kanäle und Shoplösungen parallel nutzen.

Besonders stark ist der Shoppable Link zudem bei Tracking & Analytics: Anstatt manuelle Umwege zu gehen, sind Messbarkeit und Auswertung direkt integriert.

Auch die Personalisierungsmöglichkeiten sind deutlich umfangreicher – vom Branding über individuelle Texte bis hin zu gezielten Kampagnenlinks.

Darüber hinaus bietet der Shoppable Link weitere Vorteile, die im Vergleich zum  Shopify-Permalink hervorstechen:

  • einfache Integration in Social-Media-Content (z. B. Storys, Reels oder Posts),
  • Möglichkeit des Paypal Direct Checkouts
  • Kompatibilität mit Messenger-Apps sowie die Möglichkeit,
  • Links als Marketing-Asset flexibel zu gestalten und zu teilen.

Damit zeigt sich: Direktkauflinks sind nicht nur eine Abkürzung zum Checkout, sondern können – richtig eingesetzt – Vertrauen schaffen und die Customer Journey im Social Commerce entscheidend vereinfachen.

7. Fazit

Direktkaufslinks im E-Commerce sind ein starkes, innovative Tool, um Kaufprozesse zu beschleunigen und die Customer Journey zu vereinfachen.

Für viele Händler:innen, die systemunabhängig oder über mehrere Kanäle verkaufen, reicht die Shopify Lösung jedoch nicht aus.

Genau hier setzt der Shoppable Link by MoSeven an: Er kombiniert die Einfachheit des Direktkaufs mit mehr Flexibilität und integrierten Marketing-Features.

Besonders im deutschen Markt, wo neue Kaufwege zunächst auf Skepsis stoßen, kann die transparente Darstellung von Produkt, Preis und Checkout-Sicherheit entscheidend sein, um Vertrauen aufzubauen. 

Noch spannender wird die Zukunft mit KI-gestützten Einkaufsassistenten. Chatbots, die personalisierte Produktempfehlungen direkt in Messenger-Apps oder Social Media ausspielen, werden den Kaufprozess noch einmal revolutionieren.

Bei MoSeven kombinieren wir den Shoppable Link mit dem Shoppingbot, wodurch ein interaktives, dialogbasiertes Einkaufserlebnis entsteht: Kund:innen erhalten passende Produktempfehlungen im Chat und können über den Direktkauflink sofort kaufen – ohne Umwege.

So wächst Social Commerce in Deutschland vom schnellen Checkout hin zu einer ganzheitlichen, personalisierten Shopping Experience auf dem nächsten Level.

👉 Mehr erfahren über Shoppable Links und den Shoppingbot by MoSeven

Du möchtest eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Shopify Cart-Permalink? Dann erhalte jetzt unser ausführliches Whitepaper. Melde dich einfach für unseren Newsletter. Die erwarten spannende Einblicke in die Welt des Social Commerce, mit Best Practices und wertvollen Themen in Richtung Zukunft.

Häufig gestellte Fragen

1. Funktionieren Cart-Permalinks nur mit Shopify?

Ja, sowohl Shopify Cart-Permalinks als auch Shoppable Links lassen sich problemlos in Newsletter-Kampagnen integrieren. Besonders effektiv sind sie als Call-to-Action („Jetzt direkt sichern“) in Kombination mit Rabattaktionen oder Produktbundles. Wichtig ist, den Kund:innen klar zu kommunizieren, dass sie beim Klick direkt im Warenkorb oder Checkout landen.

2. Sind Direktkauflinks DSGVO-konform?

Ja, solange die Links innerhalb der Shopumgebung laufen und alle rechtlichen Pflichtangaben (z. B. AGB, Widerrufsrecht) im Checkout sichtbar bleiben.

3. Kann ich einen Cart-Permalink mit einem Rabattcode kombinieren?

Ja. Du kannst z. B. ?discount=CODE an die URL anhängen. Die konkrete Einrichtung haben wir dir in unserem Whitepaper zusammengefasst.

4. Ist der Shoppable Link auch für kleine Shops geeignet?

Absolut. Gerade KMUs und D2C-Brands profitieren von der Flexibilität und Einfachheit. Zudem bieten wir bei MoSeven unterschiedliche Möglichkeiten an, wie du den Shoppable Link nutzen kannst. Als Standalone oder auch als Fullservice Leistung- schaue selbst, was am Besten zu dir und deinem Unternehmen passt: https://www.moseven.de/preise/

5. Brauche ich Programmierkenntnisse für den Shoppable Link?

Nein. Unser MoSeven Team übernimmt die Integration und stellt ein benutzerfreundliches Interface bereit.

Ramona ist Junior E-Commerce-Managerin bei MoSeven und betreibt nebenbei ihren eigenen Onlineshop. Sie ist immer auf der Suche nach innovativen Trends und Tools, die das Kaufen und Verkaufen einfacher machen – für Unternehmen und alle, die sich gerne inspirieren lassen. Genau deshalb sind die Aufgabengebiete Newsletter, Blog & Social Commerce Treff genau das richtige für sie. 

Sie reist gerne, entdeckt neue Kulturen und lässt sich von anderen Märkten inspirieren. Gerade im Social Commerce zeigt sich: Deutschland kann sich von vielen anderen Ländern noch einiges abschauen.

Ramona ist gespannt, was die Zukunft bringt – und freut sich, ein Teil dieser Entwicklung zu sein und darüber zu schreiben.

Ramona Breuer

Junior E-Commerce-Managerin, MoSeven e.K

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

MoSeven Love Story mit einer Love Brand

CHOOSE EXCLUSIVITY | CHOOSE NEWSHA Nachdem wir als E-Commerce-Agentur schon seit vielen Jahren eng mit unserem Kunden NEWSHA zusammenarbeiten und eine wirklich beeindruckende Erfolgsreise hinter uns haben, gehen wir jetzt den nächsten Schritt in unserer...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Junior Softwareentwickler für unseren Beauty-Kunden

Du stehst am Anfang deiner Karriere als Softwareentwickler und suchst nach einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Umfeld? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen engagierten Junior Softwareentwickler (m/w/d) für unseren Kunden in der...

Karriere bei MoSeven

Mache mit uns Social Commerce groß!Du suchst neue Herausforderungen und suchst einen Job, bei dem Transparenz, Nachhaltigkeit, Begeisterung und Vertrauen groß geschrieben werden? Bei dem du morgens auf die Uhr guckst und dich auf deinen Arbeitstag freust, weil du dich...

Microsoft investiert Milliarden in das Rheinische Revier: Eine Chance für die Zukunft

Die Ankündigungen von Microsoft vor wenigen Monaten, Milliarden in den Bau von zwei riesigen Rechenzentren im Rheinischen Revier zu investieren, haben eine Welle der Begeisterung und Erwartung in der Region ausgelöst.Ein Blick auf die InvestitionMicrosoft plant, zwei...

KI ist in aller Munde – aber was bedeuten starke und schwache KI?

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern begleitet uns bereits in unserem täglichen Leben.   Starke KI – Potenzial und Ziel Die so genannte Starke künstliche Intelligenz strebt danach, ein umfassendes Verständnis für komplexe Probleme...