GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

von | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten

Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer unserer letzten Recherchen ist uns eine Studie von Studentbeans.com zur Generation Z, ihrem Einkaufsverhalten und der Zukunft des E-Commerce aufgefallen, deren wichtigste Insights wir in diesem Blogbeitrag zusammengefasst haben.

Die Generation Z ist bekannt dafür, Trendsetter zu sein und viel Geld auszugeben, was sich in den Ausgabemustern von Schülern in den USA, Australien und dem Vereinigten Königreich zeigt. Laut jüngsten Studien haben Schüler der Generation Z in den USA 303 Milliarden, in Australien 19,5 Milliarden und im Vereinigten Königreich 12,7 Milliarden Dollar im Jahr 2021 ausgegeben.

Die Informationen dieser Studie wurden aus Schülerinterviews, Umfragen und Expertenmeinungen zusammengetragen.

Einer der größten Trends bei der Generation Z ist die „Buy now, Pay later“ (BNPL) Option, die vor allem in den USA und dem Vereinigten Königreich für Kleidung (71% bzw. 58%) und Technologieprodukte wie Handys, Tablets usw. (41% bzw. 56%) genutzt wird. Ironischerweise sind die meisten aus Gen Z davon überzeugt, dass BNPL dazu führt, dass junge Menschen Schulden machen, wobei 39% in den USA und 41% im Vereinigten Königreich diese Einstellung teilen. Viele sind jedoch auch überzeugt, dass es jungen Menschen hilft, Dinge zu erreichen, die sonst außer Reichweite wären.

Online-Shopping ist wegen der Flexibilität, die es bietet, zur Normalität geworden, aber die gleiche Flexibilität bei den Zahlungsmöglichkeiten ist relativ neu. BNPL ist für E-Commerce-Unternehmen von zentraler Bedeutung, um im kommenden Markt zu bestehen, und seine Nutzung nimmt stetig zu. Die Kehrseite ist jedoch, dass nicht alle Schüler in der Lage sind, später zu bezahlen, was zu einem Anstieg von Schulden in kurzer Zeit führt.

Die Studie zeigt, dass in den USA 59% der Gen Z unsicher ist, ob sie die Kontrolle über ihre Finanzen im Griff hat, was die Notwendigkeit betont, dass BNPL den Kunden ausdrücklich erklärt wird, um sicherzustellen, dass sie verstehen, was sie tun.

Die Ausgabemuster der Generation Z sind ein Spiegelbild ihrer Liebe zum Einkaufen und ihrer Bereitschaft, neue Trends anzunehmen. Es ist allerdings auch wichtig, dass sie die finanziellen Implikationen Ihrer Entscheidungen verstehen.

 

Quellen: https://partner.studentbeans.com/resources/future-of-ecommerce-report/

KATEGORIEN

Hochsaison im E-Commerce

Die Hochsaison 2023 steht vor der Tür: Für viele Onlinehändler beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Das erfordert eine sorgfältige Planung. Das vierte Quartal und vor allem die Adventszeit läuten die Hochsaison im Onlinehandel ein. Hier sind die Verbraucher...

Black Friday

Black Friday ist uns allen bekannt als DIE Verkaufsveranstaltung im Einzelhandel und noch viel mehr im Online-Handel. Viele Händler werben mit großen Rabatten und Konsumenten gehen auf Schnäppchenjagd. Wann ist Black Friday? Black Friday ist in den Vereinigten Staaten...

Sollte man KI für Content-Erstellung nutzen?

Die Digitalisierung hat unsere Welt in den letzten Jahren gerade durch künstliche Intelligenz maßgeblich verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich den Anforderungen einer zunehmend vernetzen und digitalen Gesellschaft anzupassen. In diesem...

Jobeinstieg in Social Media – brauche ich unbedingt ein Studium? Oder: Ist Social Media ein Handwerk oder eine Wissenschaft?

Es gibt immer mehr Jobs rund um Social Media, und viele Jobsuchende, gerade jüngere Menschen, wollen gern in diesem Berufsfeld arbeiten. Welche Voraussetzungen sollte man für einen Berufseinstieg in den sozialen Medien mitbringen? Braucht man ein abgeschlossenes...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 4

Teil 4: Augmented Reality E-Commerce und Social Commerce Die Entwicklung neuer Technologien hat neue Möglichkeiten für Verkauf und Kundenerlebnis eröffnet. Mit dem Aufstieg von E-Commerce und Social Commerce hat sich die Art, wie wir einkaufen, dramatisch verändert....

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...

Facebook/Instagram Shopping

Das Shopping Feature der Firma Meta Das Feature existiert nun schon einige Zeit und ist ein Must Know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten Abnehmer zu verkaufen. Immer mehr Menschen...