Der Ehrbare Kaufmann

von | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

Der Ehrbare Kaufman ist unser Leitmotiv hier bei MoSeven. Möglicherweise können Sie mit dem Begriff nicht viel anfangen – oder aber Sie finden ihn komplett altmodisch.. Das das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns gibt es seit langer Zeit. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen dieses Konzept näherbringen und erklären, wieso es so wichtig ist.

Das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns geht zurück bis in die italienischen und norddeutschen Handelsstädte des 12. Jahrhunderts und prägte somit über Jahrhunderte das kaufmännische Geschehen Europas und das Selbstverständnis des Unternehmers. Es steht für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen, für die Gesellschaft und für die Umwelt.Ein Ehrbarer Kaufmann gründet sein Verhalten also auf Tugenden, die den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg seines eigenen Unternehmens und des Landes zum Ziel haben. Er wirtschaftet also in jeglicher Hinsicht nachhaltig.

Solche Tugenden prägen auch MoSeven als Unternehmen. Wir haben unser Team befragt, welche Tugenden unsere Mitarbeiter für am wichtigsten halten. Dies ist unser Ergebnis:  

  • Der ehrbare Kaufmann ist verlässlich.
  • Der ehrbare Kaufmann bekennt sich zu ethischem Handeln.
  • Der ehrbare Kaufmann besitzt Anstand.
  • Der ehrbare Kaufmann ist ehrlich.
  • Der ehrbare Kaufmann ist sich seiner politischen und sozialen Verantwortung bewusst.
  • Der ehrbare Kaufmann erfüllt hohe Standards im Umgang mit seinen Mitarbeitern.
  • Der ehrbare Kaufmann handelt nachhaltig.

Wohltätigkeit ein weiteres wichtiges Thema für einen Ehrbaren Kaufmann, da diese die Gesellschaft in vielerlei Hinsicht stärkt und somit auch die wirtschaftliche Stärke eines Landes erhöht.

Auch wenn das Leitbild des Ehrbaren Kaufmannes alt sein mag, so ist es trotzdem im Großen und Ganzen weiterhin auch heute und für die Zukunft anwendbar. Solange sich grundlegende wirtschaftliche Prinzipien und die menschliche Moral nicht ändern, gilt dieses Leitbild als zeitlos und sollte demnach jedem Unternehmer ein Begriff bzw. idealerweise ein Modell sein,an dem er sich orientieren sollte.

Wenn sich Unternehmer an diese Prinzipien halten, ist das für eine funktionierende Wirtschaft und den langfristigen Erfolg eines jeden Unternehmens förderlich.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Blogbeitrag den Begriff des Ehrbaren Kaufmanns etwas näherbringen und Ihnen aufzeigen, dass man selbst von Unternehmern, die vor hunderten von Jahren gelebt haben, etwas lernen kann.  

 

Quellen:

Unternehmerische Ethik: Das Leitbild des „Ehrbaren Kaufmanns – Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven

Der ehrbare Kaufmann | 10 Grundsätze | DER Mittelstand. BVMW – BVMW DE

KATEGORIEN

Hochsaison im E-Commerce

Die Hochsaison 2023 steht vor der Tür: Für viele Onlinehändler beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Das erfordert eine sorgfältige Planung. Das vierte Quartal und vor allem die Adventszeit läuten die Hochsaison im Onlinehandel ein. Hier sind die Verbraucher...

Black Friday

Black Friday ist uns allen bekannt als DIE Verkaufsveranstaltung im Einzelhandel und noch viel mehr im Online-Handel. Viele Händler werben mit großen Rabatten und Konsumenten gehen auf Schnäppchenjagd. Wann ist Black Friday? Black Friday ist in den Vereinigten Staaten...

Sollte man KI für Content-Erstellung nutzen?

Die Digitalisierung hat unsere Welt in den letzten Jahren gerade durch künstliche Intelligenz maßgeblich verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich den Anforderungen einer zunehmend vernetzen und digitalen Gesellschaft anzupassen. In diesem...

Jobeinstieg in Social Media – brauche ich unbedingt ein Studium? Oder: Ist Social Media ein Handwerk oder eine Wissenschaft?

Es gibt immer mehr Jobs rund um Social Media, und viele Jobsuchende, gerade jüngere Menschen, wollen gern in diesem Berufsfeld arbeiten. Welche Voraussetzungen sollte man für einen Berufseinstieg in den sozialen Medien mitbringen? Braucht man ein abgeschlossenes...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 4

Teil 4: Augmented Reality E-Commerce und Social Commerce Die Entwicklung neuer Technologien hat neue Möglichkeiten für Verkauf und Kundenerlebnis eröffnet. Mit dem Aufstieg von E-Commerce und Social Commerce hat sich die Art, wie wir einkaufen, dramatisch verändert....

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...