Vorteile von Cloud Computing und dessen Einfluss auf die Geschäftswelt

von | Juni 26, 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

Cloud Computing hat einiges auf den Kopf gestellt und bietet gerade für kleinere Unternehmen immense Vorteile. Welche das sind und wie genau Cloud Computing Geschäftsprozesse verändert hat, das zeigen wir in diesem Blogbeitrag.

Zunächst wollen wir allerdings erklären, was genau mit Cloud Computing gemeint ist. Cloud Computing ist das Nutzen von IT-Infrastruktur und Dienstleistungen, welche nicht auf lokalen Rechnern ansässig sind, sondern als Dienst über Drittanbieter gemietet werden können. Dazu zählen Server, Speicher, Datenbanken, Netzwerke und Software.

Dies hat enorme Vorteile für Unternehmen, die nicht über dieselben finanziellen Mittel verfügen wie Großkonzerne.

 Zum einen eine erhöhte Unternehmensflexibilität:

Cloud Computing ermöglicht es Unternehmen, IT-Ressourcen schnell und einfach zu skalieren, um auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren. Unternehmen können schnell zusätzliche Ressourcen hinzufügen oder entfernen, um Bedürfnisse anzupassen.

Indem man die Verantwortung der IT-Infrastruktur an Externe abgibt, schafft man auch mehr Raum für Innovationsprojekte der eigenen IT-Abteilung.

Oder auch eine erhöhte Kosteneffizienz:

Unternehmen haben ebenfalls die Möglichkeit, ihre IT-Kosten erheblich zu senken. Durch Cloud Computing ist es möglich, teure Hardware und Software nicht kaufen zu müssen, sondern stattdessen auf diese zuzugreifen und nur dann zu bezahlen, wenn diese tatsächlich genutzt wird.

Genauso wie generell höhere Effizienz:

Durch die effektivere Nutzung von IT-Ressourcen durch Cloud Computing werden Geschäftsprozesse beschleunigt, was zu einer Steigerung der Produktivität führt.

Dank Cloud Computing können zudem alle Mitarbeiter mit jedem Gerät und an jedem Standtort arbeiten. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung.  Dies schafft enorme Mobilitätsvorteile für Mitarbeiter und eine größere Flexibilität.

Durch die Echtzeit-Aktualisierung von Daten stehen auch jedem Mitarbeiter die neusten Informationen zur Verfügung, was produktivitätssteigernd wirkt. 

Und auch eine erhöhte Sicherheit: 

Cloud Computing-Anbieter sind auf die Bereitstellung von sicheren IT-Ressourcen spezialisiert. Sie bieten eine breite Palette von Sicherheitsfunktionen und Technologien, um Daten und Systeme zu schützen. Diese Sicherheitsstandards übertreffen oft sogar die von Großkonzernen und erfüllen meist die anspruchsvollsten Compliance-Anforderungen.

Nicht nur die Datensicherheitsstandards steigen durch Cloud Computing, sondern man minimiert auch Risiken. Durch die Verwendung der Cloud minimiert man das Risiko, dass eine einzige Katastrophe den gesamten Betrieb lahmlegt. Die Cloud bietet ein globales Netzwerk mit vielen Failover-Szenarien, was Ausfallzeiten erheblich reduziert.

Da Daten nicht mehr lokal gespeichert werden, minimiert man ebenfalls das Risiko, Daten zu verlieren, da in der Cloud meist Backups vorliegen und Änderungen in Echtzeit geupdated werden.

Cloud Computing schafft eine gewisse Chancengleichheit auf dem Markt, da auch kleine Unternehmen sich Zugriff zu neuster Software und Hardware verschaffen können und das Skalieren auch eines kleineren Unternehmens stark vereinfacht wird.

 

Quellen:

https://kinsta.com/de/blog/vorteile-von-cloud-computing/

KATEGORIEN

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...