ChatGPT

von | Juni 5, 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

ChatGPT, viele kennen es mittlerweile und jeder hat mindestens einmal davon gehört. Aber was ist ChatGPT eigentlich?

Bei ChatGPT handelt es sich um ein riesiges Sprachenmodell, das von OpenAI trainiert wurde. Um es kurz zu machen, handelt es sich um eine KI, die darauf spezialisiert wurde, Texte zu generieren. Ob es sich dabei um Aufsätze, Gedichte, Artikel oder einen Blogbeitrag handelt, ist vollkommen egal. Die KI ist dazu in der Lage, Texte in jedweder Art und in jedwedem Stil zu generieren.

Außerdem fungiert ChatGPT auch gleichzeitig als Suchmaschine, welche aber wesentlich spezifischer als z.B. Google arbeitet. Fragt man beispielsweise nach der Definition eines Architekten, so bekommt man innerhalb weniger Sekunden eine Kurzdefinition erstellt:

Architekten sind Fachleute, die für Entwurf und Planung von Gebäuden verantwortlich sind, sowie deren Überwachung. Sie entwerfen Pläne, beraten Kunden und koordinieren die Arbeiten von Bauunternehmen.

Bei  Google dagegen wird man mit mehreren Links zu verschiedenen Websites begrüßt.

Viele Unternehmen und Privatpersonen haben sich dieses neue Werkzeug bereits zu Nutze gemacht. Die Fähigkeit, große Mengen an Text innerhalb von Sekunden zu generieren, ist in allen Bereichen, in denen stetig neuer Content  produziert werden muss, unfassbar wertvoll. Außerdem kann ChatGPT auf Fragen und Anforderungen in Echtzeit reagieren, was es so viel einfacher macht, Chatbots aufzusetzen.

ChatGPTs Fähigkeiten machen allerdings auch vielen Menschen Angst, denn eine Großzahl an Berufen könnten in Zukunft durch diese oder ähnliche KIs obsolet werden. Ein Mensch kann nun mal nie so schnell arbeiten wie eine KI.

Auch im Bildungssektor sorgt diese KI bereits für Probleme, da findige Schüler und Studenten Hausaufgaben in Form von Aufsätzen etc. nicht mehr selbst erledigen müssen, sondern diese innerhalb von Sekunden erstellt bekommen. Welche Auswirkungen dies auf das zukünftige Bildungssystem hat, ist noch nicht klar zu erkennen.

Noch ist die KI nicht perfekt und hat ab und zu noch Fehler in den Ergebnissen. Allerdings kann man mit Sicherheit sagen, dass die rasche Weiterentwicklung dieser Technologie viele Herausforderungen mit sich bringen wird, die es zu bewältigen gilt.

KATEGORIEN

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...