Motivationstipps für das Homeoffice

von | Mai 26, 2023 | FeelGood@NewWork | 0 Kommentare

Jeder kennt es: Man arbeitet im Homeoffice, macht sich bereit fürs Arbeiten, aber es fällt einem schwer, den Fokus wirklich auf die Arbeit zu richten und nicht immer mal wieder auf das Handy rüber zu spinksen oder noch den 3. Kaffee zu holen. Mit diesen Problemen bist du nicht allein. Die meisten Menschen kämpfen mit fehlender Konzentration und Motivation im Homeoffice.

In diesem Blogbeitrag möchten wir ein paar Tipps vermitteln, die bei der Bewältigung dieser Probleme helfen sollen. 

Unter anderem sorgt das gewohnte Umfeld in den eigenen vier Wänden dafür, dass es keinen klaren Schnitt gibt, der einem unterbewusst oder auch bewusst den Beginn der Arbeitszeit signalisiert. Im Umkehrschluss heißt das, dass man sich einen festen Arbeitsplatz einrichten sollte, der einem signalisiert, dass es jetzt ans Arbeiten geht. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um ein vollausgestattetes Büro handeln, aber es sollte ein fester Platz sein, an dem man an seinen Homeoffice-Tagen arbeiten kann, . So schafft man sich unterbewusst diesen klaren Schnitt zwischen Privatsphäre und Arbeitsalltag.

Um an diesem eingerichteten Arbeitsplatz auch produktiv zu sein, empfiehlt es sich, keine Ablenkungen zuzulassen. Das bedeutet, das Handy sollte auf stumm und alle für die Arbeit unwichtigen Benachrichtigungen ausgeschaltet sein. So stellt man sicher, dass der eigene Workflow nicht gestört wird und es gar nicht erst dazu kommt, sich nochmal zum neu Anfangen motivieren zu müssen.

Eine Visualisierung der täglichen Ziele kann viel zur eigenen Motivation und Produktivität beisteuern. Wenn diese nicht vorgegeben sind, kann man sich auch selbst welche setzen. Wenn man sich zum Beispiel eine To-Do-Liste erstellt und Punkt für Punkt abarbeitet, kann man sich wundern, wie schnell die Zeit vergeht. Hat man seine Ziele vor Augen und bricht diese in kleine To-Dos auf, so kommt einem die Arbeit nicht mehr so viel vor, sondern man hangelt sich regelrecht von einem Punkt zum anderen.

Ein weiterer und sehr wichtiger Punkt sind Pausen. So simpel es auch klingt, sind Pausen essenziell, um dauerhaft produktiv und motiviert zu bleiben. Eine 5-Minuten-Pause alle 90 Minuten ist zu empfehlen. Während dieser Pause sollte man aufstehen, sich bewegen, noch einen Kaffee holen oder was auch immer dazu beiträgt, den Körper wach zu halten.

Was haben wir bisher gesammelt?

  1. Einen festen Arbeitsplatz einrichten
  2. Ablenkungen soweit es geht vermeiden
  3. Tagesziele visualisieren und in kleine To-Dos aufteilen
  4. Pausen machen

Diese Tipps sind alle hilfreich, allerdings haben wir noch eine äußerst wichtige Sache vergessen:Routine. Eine gewisse Routine, in der die vorher genannten Punkte durchgeführt werden, ist essenziell für den langfristigen Erfolg.

 

Wenn du dich an diese Tipps hältst und dir deine eigene Routine aufbaust, sollte es dir leichter fallen, (auch) im Homeoffice fokussiert, konzentriert und motiviert zu arbeiten und den Tag über produktiv zu bleiben.

KATEGORIEN

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...

Facebook/Instagram Shopping

Das Shopping Feature der Firma Meta Das Feature existiert nun schon einige Zeit und ist ein Must Know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten Abnehmer zu verkaufen. Immer mehr Menschen...

Zeitfresser im E-Commerce

Jeder kennt die Zeitfresser im Büroalltag, sei es unstrukturiertes Arbeiten, ein zu hoher Grad an Perfektionismus oder ständige Ablenkung durch z.B. das Smartphone. Diese Zeitfresser im Büro hindern die Effizienz eines einzelnen Mitarbeiters und gleichzeitig auch die...

Das verschwimmen von Arbeit und Vergnügen im Social Commerce

 Bei Unternehmen, die Social Commerce betreiben, ist es nicht untypisch, dass Mitarbeiter einen nicht wirklich kleinen Teil ihrer Arbeitszeit auf Social Media-Plattformen verbringen. Gut möglich, dass Kommunikation mit Kunden, Durchführung von Umfragen, Posten von...

Wie gestaltet man produktivere Meetings?

Meetings sind ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt und können dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen und Projekte voranzutreiben. Doch Meetings sind meist leider auch enorme Zeitfresser, die die Gesamtproduktivität einer Abteilung und / oder eines...

Die Bedeutung von Personalisierung im E-Commerce

Personalisierung im E-Commerce ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Personalisierte Erfahrungen in Onlineshops oder auch Social Commerce Shops werden immer mehr von Kunden vorausgesetzt, die sich inzwischen an dieses Angebot gewöhnt haben. Wir...