Wie startet man mit Social-Media?

von | Apr. 14, 2023 | SocialCommerce | 0 Kommentare

In 5-Schritten zum Social-Media Plan.

In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, online präsent zu sein und ihr Marketing auf die sozialen Medien auszurichten. Doch wie startet man am besten mit Social Media Marketing? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einen 5-Schritte-Plan vor, um Ihre Marketing-Kampagnen effektiv zu planen und umzusetzen.

Zielgruppe definieren und verstehen

Bevor Sie mit Ihrer Werbekampagne beginnen, ist es wichtig, sich intensiv mit Ihrer Zielgruppe auseinanderzusetzen. Wer soll durch Ihre Anzeigen angesprochen werden? Welche Bedürfnisse und Wünsche hat diese Zielgruppe? Je genauer Sie Ihre Zielgruppe kennen, desto besser können Sie Ihre Kampagne darauf ausrichten. Um mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren, empfehlen wir, User-Interviews durchzuführen und Personas zu erstellen.

Social Media Kanal auswählen

Für eine erfolgreiche Kampagne ist es wichtig, den richtigen Social Media Kanal auszuwählen. Verschiedene Kanäle eignen sich für verschiedene Zielgruppen und Zwecke. Für B2C-Angebote eignen sich beispielsweise Instagram, TikTok oder Facebook, während für B2B-Angebote LinkedIn oder Xing erfolgreicher sein können. Analysieren Sie die User-Struktur der verschiedenen Plattformen und gleichen Sie diese mit Ihren Personas ab.

Gestaltung der Werbeanzeigen

Die Gestaltung der Werbeanzeigen ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Stellen Sie dabei die User Journey in den Vordergrund und orientieren Sie sich strikt an den Erkenntnissen aus Schritt 1. Achten Sie darauf, dass Ihre Creatives (Videos, Bilder und Texte) ansprechend für Ihre Zielgruppe gestaltet sind, am besten indem Sie die Creatives mit echten Usern testen.

Einrichtung der Werbekampagne

Richten Sie Ihr Werbekonto bei der entsprechenden Plattform ein und legen Sie eine Kampagne mit den entsprechenden Creatives an. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Plattformen, um Ihre Zielgruppe möglichst genau zu erreichen. Wir empfehlen, zunächst mit einem geringen Budget zu starten, um erste Erfahrungen und Daten zu erhalten, bevor Sie Ihre Kampagne skalieren. Achten Sie darauf, dass Ihr Shop ein sauberes User-Tracking aufgesetzt hat, um den Werbealgorithmus zu optimieren.

Kontinuierliche Optimierung

Die Arbeit hört mit dem Start der Kampagne nicht auf. Es ist wichtig, kontinuierlich qualitative und quantitative Daten zu sammeln und zu analysieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, mehrere Varianten miteinander zu vergleichen und so herauszufinden, welche besser funktionieren. Je stärker Sie Ihre Kampagne optimieren, desto größer wird Ihr Erfolg sein.

Mit unserem 5-Schritte-Plan können Sie erfolgreich in das Social Media Marketing einsteigen und Ihre Produkte online vertreiben. Planen Sie Ihre Kampagnen gründlich und passen Sie diese kontinuierlich an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, Ihre Zielgruppe erfolgreich zu erreichen.

KATEGORIEN

Social Commerce vs. E‑Commerce – Welcher Kanal bringt dein Business weiter?

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce ist der Verkauf direkt über Social Media – per Shoppable Posts, Lives, Reels oder Links – und setzt auf Emotionalität, Community und Impulskäufe. E‑Commerce bietet dafür volle Kontrolle über Produktpräsentation, Daten und...

Chatbots und Shoppingbots: Digitale Helfer im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze Chatbots übernehmen einfache, standardisierte Anfragen automatisiert. Shoppingbots gehen darüber hinaus und begleiten aktiv den gesamten Kaufprozess. Nutzer:innen bevorzugen bei komplexen oder emotionalen Anliegen meist echte Menschen....

Social Commerce auf dem Vormarsch: TikTok Shop als Wachstumstreiber

Das Wichtigste in Kürze TikTok Shop verbindet Unterhaltung und Shopping direkt in der App – mit großem Erfolg. Nutzer können Produkte entdecken, liken, kommentieren und direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Influencer, Livestreams und personalisierte...

Shoppable Link & Social Commerce: Umsatzchancen für Influencer & Agenturen

Das Wichtigste in Kürze Shoppable Links ermöglichen Käufe direkt in Social-Media-Apps, was Conversion-Raten erhöht und Kaufabbrüche reduziert. (matrenomic.com) Affiliate-Links ergänzen zusätzliche Einnahmen und lassen sich parallel verfolgen – ideal für...

Social Commerce verstehen und nutzen: Dein Weg zum Erfolg im digitalen Handel

Das Wichtigste in Kürze Social Commerce integriert Shop-Funktionen direkt in soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Facebook, Pinterest – für nahtlose Kaufprozesse. In Deutschland gewinnt Social Commerce stark an Bedeutung – Shoppable Posts, Live Shopping und Social...

Die Rolle von Shoppable Content in der modernen Customer Journey – Welche Kaufimpulse regen wir an?

Wie innovative Formate wie Shoppable Content und KI-gestützte Systeme wie der MoSeven Shoppingbot das Kaufverhalten verändern. Das Wichtigste in Kürze Shoppable Content verbindet Inspiration und Kaufmoment nahtlos – direkt im redaktionellen oder sozialen Umfeld....

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...