Email Marketing im Jahr 2022

Email Marketing scheint im Vergleich zu anderen Marketingstrategien in der digitalen Landschaft fast schon veraltet. Allerdings kann dies nicht ferner von der Realität sein. Es ist durchaus immer noch eine der potentesten Marketing-Strategie der B2B-Unternehmen und steht weit über den meisten anderen Marketing-Strategien. Durch keine andere Strategie wird auf dem B2B-Markt mit diesem Preis-Leistungs-Verhältnis mehr planbarer Umsatz generiert als durch Email Marketing. Daher ist es wichtig als Unternehmen dieses Potenzial auch zu nutzen.

Dies unterstreicht die Studie der absolit Dr. Schwarz Consulting, welche in Kooperation mit der Deutschen Dialog Marketing e.V. zustande kam. In dieser wurden rund 5000 Unternehmen aus B2B und B2C analysiert und mit bis zu 160 Kriterien untersucht, wie umfassend der digitale Kundendialog ist, wie professionell versendete Emails gestaltet sind, ob die Website zur Lead Generierung genutzt wird und ob ein Marketing Automation Tool zum Einsatz kommt. (Wir müssen zugeben, dass die Studie an manchen Stellen recht subjektiv und stark PRO Dialog Marketing war, aber das meiste stimmt mit unseren Erfahrungen aus dem eCommerce überein.)

Aus dieser Studie ging hervor das 99% der Unternehmen Email Marketing nutzen und rund 92% einen Newsletter besitzen, was die Popularität der Strategie nur unterstreicht. Aber ist dies auch effektiv? Allem Anschein nach ist es das, denn 79% der Unternehmen generieren aktiv Leads mit dieser Strategie. Diese Leads sind bekanntlich potenzielle Kunden, welche von Unternehmen nicht ignoriert werden sollten.
Einen starken Trend den man ebenfalls in bei dieser Marketingstrategie beobachten kann, ist die immer stärkere Fokussierung auf Sicherheit und Versandtechniken (78% der Unternehmen nutzen professionelle Email-Service-Provider).

Optimierungsmöglichkeiten des Email Marketings

Es gibt allerdings trotz des guten Standings dieser Marketingstrategie immer noch Potenzial für Verbesserung. Dies zeigt uns der Fakt, dass nur 66% der Unternehmen nach persönlichen Daten bei einer Newsletteranmeldung fragen. So versäumt man die Möglichkeit den eigenen Datenbestand zu erweitern. Außerdem begrüßen nur 26% der Unternehmen Ihre neuen Empfänger, was versäumte Interaktion bedeutet. Dies kann mitunter ein Grund dafür sein, dass weniger Leads zu tatsächlichen Kunden werden als theoretisch möglich. Email Marketing ist nicht nur ein simpler Newsletter sondern jegliche Interaktion mit potenziellen Kunden via Mail. Wenn ein Unternehmen einen Newsletter aufgesetzt hat, bedeutet das noch lange nicht, dass dieses Unternehmen eine ausgereifte Email Marketing-Strategie verfolgt sondern lediglich, dass ein Teil der Strategie angewandt wird.
So sieht man das trotz der Tatsache, dass Email Marketing von allen Marketing-Strategien den höchsten Umsatz erzielt, es immer noch weiteres Potenzial gibt das es aus zu schöpfen gilt.

KATEGORIEN

Motivationstipps für das Homeoffice

Jeder kennt es: Man arbeitet im Homeoffice, macht sich bereit fürs Arbeiten, aber es fällt einem schwer, den Fokus wirklich auf die Arbeit zu richten und nicht immer mal wieder auf das Handy rüber zu spinksen oder noch den 3. Kaffee zu holen. Mit diesen Problemen bist...

Mitarbeitern die Wichtigkeit von Digitalisierung nahebringen

Digitalisierung – ein Wort, dass nach den Entwicklungen der letzten Jahre und vor allem nach der Pandemie jedem etwas sagen sollte. Dennoch ist die Digitalisierung in deutschen Unternehmen noch nicht ausreichend vorangeschritten. Einer IHK-Umfrage aus dem Jahr 2020...

Sind KI-Systeme und Chatbots das gleiche?

Oft ist es so, dass KI-Systeme und Chatbots als identisch betrachtet werden. Allerdings ist dies nicht richtig. Chatbots und KI-Systeme sind lange nicht das gleiche. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Unterschiede der beiden Begriffe erläutern. KI-Systeme oder...

Was ist WhatsApp Business?

WHatsApp Business? Warum Sie einen WhatsApp BUsiness Account erstellen sollten. In der heutigen Welt der Kommunikation sind Messaging-Apps wie WhatsApp nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz von WhatsApp für den persönlichen Gebrauch hat sich bereits weltweit etabliert....

Was ist ein Influencer?

Was ist Influencer-Marketing? Was genau sind Influencer und warum sind sie so gefragt? Influencer-Marketing ist in der heutigen Zeit eine der am häufigsten eingesetzten Marketing-Strategien. Doch was genau sind Influencer und warum sind sie so gefragt? Influencer sind...

Wie startet man mit Social-Media?

In 5-Schritten zum Social-Media Plan. In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, online präsent zu sein und ihr Marketing auf die sozialen Medien auszurichten. Doch wie startet man am besten mit Social Media Marketing? In diesem Beitrag...

Facebook & Instagram shopping

Facebook & Instagram shopping Ein "must know" für Unternhemen Dieses Feature der Firma Meta existiert nun schon einige Zeit und ist ein must know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind Ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten...

Projektassistenz (m/w/d) im Bereich e-Commerce gesucht (TZ/VZ) 

Projektassistenz (m/w/d) im Bereich e-Commerce Teilzeit oder Vollzeit Wir stellen uns kurz vor: Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team. MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Kölner Region, die sich auf...

Wir suchen eine Projektunterstützung bei unseren e-Commerce-Projekten 

Unterstützung für e-Commerce-Projekte € 450,- Basis Wir stellen uns kurz vor:Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team. MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Kölner Region, die sich auf Social Commerce...

Pausenbeschäftigungen im Home-Office

Man sitzt im Homeoffice und war fleißig. Endlich hat man Pause, doch was jetzt? Wie verbringt man seine optimale Pause eigentlich? Dadurch das man sich in den eigenen 4 Wänden befindet hat man plötzlich viel mehr Möglichkeiten als im Büro. Normalerweise hat jeder eine...