Es war kein gutes Jahr, da kann man nichts beschönigen – Nächstes Jahr wird besser

Es war kein gutes Jahr, da kann man nichts beschönigen – aber nächstes Jahr wird besser!

Viele Unternehmen veröffentlichen aktuell Jahresrückblicke, die die Konsequenzen der Coronakrise lediglich als „Herausforderungen“ bezeichnen. Wir haben uns im Team dazu entschieden, bei unserem Jahresrückblick bei den harten Fakten zu bleiben.

 

Es war ein schreckliches Jahr.

Da gibt es leider nichts schön zu reden. Besonders der Beginn der Krise hat das Unternehmen MoSeven und sein Team voll erwischt. Wir waren gezwungen, betriebsbedingte Kündigungen auszusprechen, mussten langjährige Geschäftsbeziehungen zu guten Partnern und Freelancer beenden und waren gezwungen, das Büro aufzugeben.

Ohne die krassen Auswirkungen der Krise auf das Projektgeschäft von Innovations- und Qualitätssicherungsprojekten wäre das Team jetzt größer, an vielen Stellen besser aufgestellt und vor allem einen großen Schritt weiter bei der Entwicklung unseres eigenen Produkts – dem Chatbot „FragMo“.

Ohne verklärten Blick schauen wir deshalb traurig zurück auf die ehemaligen Mitarbeiter, bedauern die Chancen, die wir nicht nutzen konnten, und sind froh, dass die Wochenenden, an denen wir durcharbeiten mussten, um die Qualität unserer Ergebnisse trotz verkleinerten Teams hoch zu halten, vorbei sind. Und um uns einigermaßen versöhnlich zu stimmen, hat das Ende des Jahres nun doch noch ein paar positive Überraschungen in Form von größeren Projekten gebracht.

 

Das Wichtigste ist: Wir haben es geschafft. Das Jahr ist vorbei, wir sind gesund und gut aufgestellt für alles, was uns 2021 entgegenwerfen möchte.

 

Unser Team arbeitet Remote, entweder im Homeoffice oder in verschiedenen Büros.
Zu bestehenden Geschäftsbeziehungen sind sogar noch neue hinzugekommen.
Ein neues Büro beziehen wir im Februar, und wir sind mitten im Recruiting für neue Mitarbeiter, die Teil des MoSeven-Teams werden möchten.

Fast alle unserer langjährigen Kunden und Kooperationspartner haben die gemeinsamen Verträge vertieft, um weitere Projekte ergänzt und sich noch stärker an uns gebunden.

 

Da wir 2020 nicht feiern möchten, verzichten wir zu diesem Zeitpunkt darauf, Weihnachtsgeschenke zu versenden. Stattdessen warten wir damit, bis es wieder richtig losgeht – und wir gemeinsam mit einer kleinen Aufmerksamkeit feiern können, das wir alle wieder Gas geben können!

 

KATEGORIEN

Motivationstipps für das Homeoffice

Jeder kennt es: Man arbeitet im Homeoffice, macht sich bereit fürs Arbeiten, aber es fällt einem schwer, den Fokus wirklich auf die Arbeit zu richten und nicht immer mal wieder auf das Handy rüber zu spinksen oder noch den 3. Kaffee zu holen. Mit diesen Problemen bist...

Mitarbeitern die Wichtigkeit von Digitalisierung nahebringen

Digitalisierung – ein Wort, dass nach den Entwicklungen der letzten Jahre und vor allem nach der Pandemie jedem etwas sagen sollte. Dennoch ist die Digitalisierung in deutschen Unternehmen noch nicht ausreichend vorangeschritten. Einer IHK-Umfrage aus dem Jahr 2020...

Sind KI-Systeme und Chatbots das gleiche?

Oft ist es so, dass KI-Systeme und Chatbots als identisch betrachtet werden. Allerdings ist dies nicht richtig. Chatbots und KI-Systeme sind lange nicht das gleiche. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Unterschiede der beiden Begriffe erläutern. KI-Systeme oder...

Was ist WhatsApp Business?

WHatsApp Business? Warum Sie einen WhatsApp BUsiness Account erstellen sollten. In der heutigen Welt der Kommunikation sind Messaging-Apps wie WhatsApp nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz von WhatsApp für den persönlichen Gebrauch hat sich bereits weltweit etabliert....

Was ist ein Influencer?

Was ist Influencer-Marketing? Was genau sind Influencer und warum sind sie so gefragt? Influencer-Marketing ist in der heutigen Zeit eine der am häufigsten eingesetzten Marketing-Strategien. Doch was genau sind Influencer und warum sind sie so gefragt? Influencer sind...

Wie startet man mit Social-Media?

In 5-Schritten zum Social-Media Plan. In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, online präsent zu sein und ihr Marketing auf die sozialen Medien auszurichten. Doch wie startet man am besten mit Social Media Marketing? In diesem Beitrag...

Facebook & Instagram shopping

Facebook & Instagram shopping Ein "must know" für Unternhemen Dieses Feature der Firma Meta existiert nun schon einige Zeit und ist ein must know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind Ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten...

Projektassistenz (m/w/d) im Bereich e-Commerce gesucht (TZ/VZ) 

Projektassistenz (m/w/d) im Bereich e-Commerce Teilzeit oder Vollzeit Wir stellen uns kurz vor: Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team. MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Kölner Region, die sich auf...

Wir suchen eine Projektunterstützung bei unseren e-Commerce-Projekten 

Unterstützung für e-Commerce-Projekte € 450,- Basis Wir stellen uns kurz vor:Professionell, zielstrebig und ein bisschen verrückt: Das sind wir – das MoSeven-Team. MoSeven ist eine inhabergeführte Digitalagentur aus der Kölner Region, die sich auf Social Commerce...

Pausenbeschäftigungen im Home-Office

Man sitzt im Homeoffice und war fleißig. Endlich hat man Pause, doch was jetzt? Wie verbringt man seine optimale Pause eigentlich? Dadurch das man sich in den eigenen 4 Wänden befindet hat man plötzlich viel mehr Möglichkeiten als im Büro. Normalerweise hat jeder eine...