Unternehmen zu Corona schulen – zurück zum Normalzustand WÄHREND der Pandemie mit eLearning

von | Mai 6, 2020 | Allgemein, Referenzen & Projekte | 0 Kommentare

Wie immer möchte MoSeven alle Unternehmen aus der Region proaktiv informieren und auf neue digitale Möglichkeiten hinweisen. Manchmal hilft es schließlich zu erfahren was die Region zu bieten hat.

 

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Welt vor ungeahnte Herausforderungen. Damit Ihr Unternehmen auch in der Krise sicher bleibt, hat unser Partner mybreev GmbH ein Notfall-Paket für Ihr Unternehmen geschnürt.

 

Corona ist noch lange nicht vorbei, aber jedes Unternehmen möchte wieder schnellstmöglich zu einem Normalzustand zurück. Hier bietet unser Partner myBreev GmbH fertige Unterweisungen per e-Learning an um auf einen Schlag mehrere Mitarbeiter zu schulen und zu informieren.

Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Gefahren, die während der Pandemie auf der Arbeit vermehrt auftreten können.

Ob die ergänzenden Arbeitsschutz-Standards oder die
Zunahme von Cyber-Angriffen – die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen, sind vielfältig. Welche Abstandsregeln gelten im Unternehmen, wo gilt die Maskenpflicht und wie soll mit Präsenzterminen umgegangen werden? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiter umfassend auf diese und weitere Fragestellungen vorzubereiten, um die Risiken im Unternehmensalltag zu minimieren.

*Die aufgeführten Themen berücksichtigen den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard.
*Alle Themen sind auch als vertiefende Einzelkurse erhältlich.

Die wissenschaftlich sorgfältig recherchierten und lernpsychologisch aufbereiteten Kurse stehen Ihnen das gesamte Jahr 2020 zur Verfügung.

Gerne können Sie von uns einen kostenfreien Testzugang für den Kurs Umgang mit dem Corona-Virus erhalten, den Sie ebenfalls an Ihre Mitarbeiter weiterleiten können.

 

Das Produkt von MyBreev liefert eine digitale Möglichkeit für die…

 

 

  • Unterweisung für die sichere Wiederaufnahme der Arbeit im Büro
  • Hygienemaßnahmen korrekt umsetzen

  • Umgang mit der Mund-Nasen-Bedeckung

  • Einhaltung der Abstandsregeln und Verhalten in hochfrequentierten Räumen

  • Handhabung von Präsenzveranstaltungen und Terminen

  • Korrektes Verhalten im Infektionsverdacht

Folgende Kurse decken grob alle wichtigen Themen ab:

  • Umgang mit dem Corona-Virus
  • Krisenmanagement im Unternehmen

  • Arbeiten im Home-Office

  • Datenschutz

  • Phishing

  • Social Engineering

In diesem Kurs klären wir die wichtigsten Fragen zum Corona-Virus. Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter vor einer Infektion schützen und die Ausbreitung eindämmen. Wir erklären, wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv über alle nötigen Vorsorgemaßnahmen und Richtlinien in Ihrem Unternehmen informieren – und so womöglich Leben retten. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie eine umfangreiche Info-PDF, mit allen wichtigen Fakten.

Die Welt befindet sich in einer gemeinsamen Krise – die auch Unternehmen trifft. In diesem Kurs lernen Sie, wie Arbeit auch während der Corona-Krise sicher und reibungslos gelingt. Dazu gehört ein solides Krisenmanagement, das sich auch mit Eventualitäten befasst: Wie geht es weiter, wenn das Büro wegen einer Corona-Infektion geschlossen werden muss.

Die Arbeit aus dem Home-Office ist eine gute Vorsichtsmaßnahme gegen die weitere Ausbreitung des Virus. Dieser Kurs beinhaltet das ABC der Arbeit im Home-Office: Wie können die technischen Voraussetzungen geschaffen werden? Was ist dabei zu beachten? Und wie strukturieren Sie die gemeinsame Arbeit aus den heimischen Arbeitszimmern? Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie der Arbeitsalltag auch im Home-Office störungsfrei gewährleistet ist.

Wenn die Arbeit im Home-Office noch neu ist, sind uns mögliche Risiken oft noch unklar. Doch die Arbeit mit dem heimischen Rechner oder dem eigenen Netzwerk wirft Fragen an die Sicherheit auf. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sensible Unternehmensdaten auch im Home-Office schützen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Datenverbindung über das Internet so einrichten, dass Kriminelle keine Chance haben.

Während die Corona-Krise uns alle in Atem hält, hoffen Kriminelle, dass wir in den Wirren unvorsichtig gegenüber andern Gefahren werden: Mit gefälschten oder hinterhältigen E-Mails nutzen Betrüger die angespannte Stimmung aus, um Geld oder Daten von Ihren Mitarbeitern zu erbeuten. Dieser Kurs sensibilisiert Ihre Mitarbeiter gezielt dafür, in der Krise besonders achtsam mit E-Mails umzugehen. Wir schulen Sie darin, Phishing-Mails schnell zu erkennen.

Unsere Sorge und Hilfsbereitschaft sind in der Krise gestiegen. Doch während unsere Vorsicht gegenüber Viren wächst, übersehen wir leicht, dass Betrüger die Krise für ihre Zwecke nutzen wollen. Wir schulen Ihre Mitarbeiter, damit sie Social Engineering und psychologischer Manipulation schnell auf die Schliche kommen. Mit aktuellen Beispielen und interaktiven Trainingseinheiten macht mybreev Ihre Mitarbeiter stark gegen Datenspionage und Betrug.

KATEGORIEN

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...

Facebook/Instagram Shopping

Das Shopping Feature der Firma Meta Das Feature existiert nun schon einige Zeit und ist ein Must Know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten Abnehmer zu verkaufen. Immer mehr Menschen...

Zeitfresser im E-Commerce

Jeder kennt die Zeitfresser im Büroalltag, sei es unstrukturiertes Arbeiten, ein zu hoher Grad an Perfektionismus oder ständige Ablenkung durch z.B. das Smartphone. Diese Zeitfresser im Büro hindern die Effizienz eines einzelnen Mitarbeiters und gleichzeitig auch die...

Das verschwimmen von Arbeit und Vergnügen im Social Commerce

 Bei Unternehmen, die Social Commerce betreiben, ist es nicht untypisch, dass Mitarbeiter einen nicht wirklich kleinen Teil ihrer Arbeitszeit auf Social Media-Plattformen verbringen. Gut möglich, dass Kommunikation mit Kunden, Durchführung von Umfragen, Posten von...

Wie gestaltet man produktivere Meetings?

Meetings sind ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt und können dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen und Projekte voranzutreiben. Doch Meetings sind meist leider auch enorme Zeitfresser, die die Gesamtproduktivität einer Abteilung und / oder eines...

Die Bedeutung von Personalisierung im E-Commerce

Personalisierung im E-Commerce ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Personalisierte Erfahrungen in Onlineshops oder auch Social Commerce Shops werden immer mehr von Kunden vorausgesetzt, die sich inzwischen an dieses Angebot gewöhnt haben. Wir...