Digitalisierung in der Chemischen Industrie

von | Feb 11, 2020 | Referenzen & Projekte, Region | 0 Kommentare

Unser Partnerunternehmen mobile2b hat mit der Einführung seines Software-Produkts myBusiness.AI bei einem marktführenden Unternehmen der chemischen Industrie diesem nennenswerte Hilfe zur Selbsthilfe bei der alltäglichen Prozess-Digitalisierung geleistet. Insbesondere im Fertigungsbereich und hier gerade bei der Instandhaltung der Anlagen ließen sich bereits beim Pilotprojekt „digitale Wartungspläne“ gewaltige Optimierungspotenziale heben.

 

Wie immer möchte MoSeven alle Unternehmen aus dem Netzwerk, für die dies interessant sein könnte, proaktiv darüber informieren und auf neue Möglichkeiten im Bereich der Digitalisierung hinweisen. Manchmal hilft es schließlich zu erfahren was die Region zu bieten hat. 😉

Typisch für mB.AI-Projekte: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche konnte das Projektteam des Anwenderunternehmens die dazu benötigten Daten und Workflows fast vollständig selbst einrichten.

Statt mit herkömmlichen Papier-Checklisten werden die Überprüfungen und Wartungsarbeiten nun direkt in der App dokumentiert. Jeden Tag erscheinen die neuen Aufgaben als To Do im digitalen Wartungsplan. Ein digitaler Workflow führt den Mitarbeiter intuitiv durch den Wartungsvorgang. Erinnerungsfunktionen sorgen dafür, dass keine Aufgabe mehr vergessen wird. Und selbst wenn einmal unerwartete Symptome auftauchen sollten, so lassen sich diese mit der App per Foto sofort erfassen und an die dafür zuständigen Kollegen eskalieren.

Eine weitere mögliche Ausbaustufe des jetzt schon erfolgreich den Papierverbrauch und –archivierungsaufwand reduzierenden Projekts: Die Ausstattung aller Elemente der Produktionsanlagen mit NFC-Tags (Near Field Communication – kontaktloser Datenaustausch via elektromagnetischer Induktion) zur eindeutigen Identifikation bis hinunter zur Ebene von Ventilen und Stellmotoren.

MoSeven berät Sie gerne weiter zum Thema und unterstützt Sie gegebenenfalls auch bei der Einführung bzw. Einrichtung und Individualisierung von myBusiness.AI für Ihre Zwecke!

 

KATEGORIEN

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...

Facebook/Instagram Shopping

Das Shopping Feature der Firma Meta Das Feature existiert nun schon einige Zeit und ist ein Must Know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten Abnehmer zu verkaufen. Immer mehr Menschen...

Zeitfresser im E-Commerce

Jeder kennt die Zeitfresser im Büroalltag, sei es unstrukturiertes Arbeiten, ein zu hoher Grad an Perfektionismus oder ständige Ablenkung durch z.B. das Smartphone. Diese Zeitfresser im Büro hindern die Effizienz eines einzelnen Mitarbeiters und gleichzeitig auch die...

Das verschwimmen von Arbeit und Vergnügen im Social Commerce

 Bei Unternehmen, die Social Commerce betreiben, ist es nicht untypisch, dass Mitarbeiter einen nicht wirklich kleinen Teil ihrer Arbeitszeit auf Social Media-Plattformen verbringen. Gut möglich, dass Kommunikation mit Kunden, Durchführung von Umfragen, Posten von...

Wie gestaltet man produktivere Meetings?

Meetings sind ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt und können dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen und Projekte voranzutreiben. Doch Meetings sind meist leider auch enorme Zeitfresser, die die Gesamtproduktivität einer Abteilung und / oder eines...

Die Bedeutung von Personalisierung im E-Commerce

Personalisierung im E-Commerce ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Personalisierte Erfahrungen in Onlineshops oder auch Social Commerce Shops werden immer mehr von Kunden vorausgesetzt, die sich inzwischen an dieses Angebot gewöhnt haben. Wir...