SHK-Profis in Sekunden mit den wirklich relevanten und gewünschten Branchen-News erreichen

von | Okt 18, 2019 | Referenzen & Projekte, Region | 0 Kommentare

Was geht ab bei unseren Partnern: Plan & Appollo

SHK-TV ist der Fernseh- und Informationskanal für die Sanitär-, Heizungs- und Klima-Branche und die weiterführende Gebäudetechnik. Das ständig aktualisierte Sendeprogramm setzt sich aus exklusiven Nachrichten, Produkt-, Baustellen- und Montage-Videos sowie Magazinsendungen mit Berichten über SHK-Betriebe und -Unternehmen zusammen. Dafür hat die Redaktion bei Messen, Veranstaltungen und Schulungen live vor Ort Augen, Ohren und Kamera am Markt.

Die resultierenden News aus der Branche werden in Form von Video-Clips per Website und via iOS- oder Android-App zur Verfügung gestellt. Für alle digitalen Kanäle wird SHK TV in vollem Umfang von MoSeven betreut. Nun sollte die so wichtige Leser-Medium-Bindung gerade für die App-Nutzer gestärkt werden.

 

Was wir gemacht haben

Nach einer Aufnahme und Prüfung der genauen Anforderungen haben wir die grundsätzlich geeigneten Werkzeuge und Einstellungen recherchiert. Die Erstellung eines gewichteten Kriterienkataloges führte zur Auswahl der optimalen Versandlösung aus einer Vielzahl von konkurrierenden Produkten.
Die Integration der Lösung PNSM (Push Notification Service Manager) des Anbieters Plan & Appollo GmbH in die IT-Landschaft von SHK-TV beendete diesen Projektabschnitt.

 

Erzielte Mehrwerte

Die Nutzer von SHK-TV – Kunden, Großhändler und weitere Interessierte -erhalten seither in Sekundenschnelle genau die und nur die Branchen-News aus den von ihnen selbst ausgewählten Kategorien, für die sie sich besonders interessieren:

Konkret kann das zum Beispiel bedeuten: die tagesaktuellen Zusammenfassungen „SHK-TV Branchenpost“ ja, Montageanleitungen aber nein (oder umgekehrt).

Auch über die Verfügbarkeit einer neuen Benachrichtigung lassen sich die App-Nutzer genau so informieren, wie sie das selbst wünschen, also per akustischem oder Vibrations-Signal.

Die Push Notifications werden verschlüsselt, DSGVO-konform und hochgradig individuell versendet. Dabei werden im Gegensatz zu vielen Wettbewerbsprodukten alle Gestaltungsmöglichkeiten unterstützt, die iOS und Android für Push-Benachrichtigungen bieten, z.B. Audio Slideshow oder SVG-Bild Slideshow. Das Tracking der Performance seitens MoSeven belegte vom Zeitpunkt des Roll-out an die hohe Attraktivität dieser Push-Benachrichtigungen!

Eine weitere Besonderheit von PNSM ist die Möglichkeit, für die redaktionelle Qualitätssicherung eine Kontrollgruppe einzurichten, welche jede Push-Notification vor dem Realversand auf Rechtschreibung, Funktion und Wirkung überprüft. Auch AB-Tests wären so möglich.

Als weitere Ausbaustufe für die Zukunft wäre auch die Auslieferung von Werbung über PNSM möglich, „sponsored Push“ sozusagen.

 

KATEGORIEN

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...

Facebook/Instagram Shopping

Das Shopping Feature der Firma Meta Das Feature existiert nun schon einige Zeit und ist ein Must Know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten Abnehmer zu verkaufen. Immer mehr Menschen...

Zeitfresser im E-Commerce

Jeder kennt die Zeitfresser im Büroalltag, sei es unstrukturiertes Arbeiten, ein zu hoher Grad an Perfektionismus oder ständige Ablenkung durch z.B. das Smartphone. Diese Zeitfresser im Büro hindern die Effizienz eines einzelnen Mitarbeiters und gleichzeitig auch die...

Das verschwimmen von Arbeit und Vergnügen im Social Commerce

 Bei Unternehmen, die Social Commerce betreiben, ist es nicht untypisch, dass Mitarbeiter einen nicht wirklich kleinen Teil ihrer Arbeitszeit auf Social Media-Plattformen verbringen. Gut möglich, dass Kommunikation mit Kunden, Durchführung von Umfragen, Posten von...

Wie gestaltet man produktivere Meetings?

Meetings sind ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt und können dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen und Projekte voranzutreiben. Doch Meetings sind meist leider auch enorme Zeitfresser, die die Gesamtproduktivität einer Abteilung und / oder eines...

Die Bedeutung von Personalisierung im E-Commerce

Personalisierung im E-Commerce ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Personalisierte Erfahrungen in Onlineshops oder auch Social Commerce Shops werden immer mehr von Kunden vorausgesetzt, die sich inzwischen an dieses Angebot gewöhnt haben. Wir...