Showroom für Digitalisierung eröffnet

von | Aug 28, 2019 | Allgemein, Non-Profit, Region | 0 Kommentare

https://oh-april.com/

Entdecke di(gital)e Möglichkeiten … so könnte man in Abwandlung des Slogans einer nicht gänzlich unbekannten schwedischen Möbelhauskette formulieren. Der Bedarf dafür ist da: mittelständische Unternehmen und ihre Mitarbeiter schauen nicht mehr nur noch gebannt auf das negative Potenzial der Digitalisierung („Digital Vortex“, Disruption und Arbeitsplatzvernichtung, etc.), sondern zeigen seit vielen Monaten immer stärker werdendes Interesse für ihre positiven Potenziale und sich durch sie eröffnende völlig neue Chancen.

Denn genau das bergen die Digitalisierung und ihre Werkzeuge in hohem Maße: Neue Möglichkeiten, innovative Lösungen für althergebrachte Probleme, Positivpotenzial
Dies gilt besonders, wenn sie proaktiv betrieben und insbesondere wenn sie mit einem frischen, unverstellt prüfenden Blick auf Prozesse und ihre Optimierungsmöglichkeiten gekoppelt werden.

Mit dem neuen Showroom „Digitale Möglichkeiten“ möchte MoSeven gelungene Beispiele vorstellen – aus der Praxis, für die Praxis.

Und das quer durch alle Branchen, in denen wir und die Mitglieder unseres beachtlichen Partnernetzwerkes aktiv sind.

Entweder bereits online oder für die nahe Zukunft geplant sind Best Practices und Projektskizzen wie diese:

  • Feuerwehrbedarfsplanung rettet Menschenleben.
  • Optimierung des Mobilitätsmanagements einer Kommune durch u.a. Elektromobilität und digitales Fahrtenbuch.
  • Ein führender Beauty-Konzern nutzt sechs verschiedene Influencer und möchte, durch eine Analyse der Performance, zukünftige Werbe-Budgets nachvollziehbar planen.
  • Konzeption und Erstellung einer Plattform für den Austausch aller Partner von REload2030.de inklusive Termin-Management, Glossar, Expertennetzwerk.
  • Branchen-TV-Sender erreicht Zielgruppen besser und schneller durch individualisierte Push Notifications.

Sie sehen schon: es erwartet Sie ein breites, lohnenswertes Informationsangebot. Auf Wiederlesen bei „Digitale Möglichkeiten“ auf MoSeven.de!

PNSM von Plan & Appollo

 

Hier finden sie mehr zu unseren bereits erflogreich durchgeführten Projekten: https://www.moseven.de/die-region-nrw-die-wir-lieben-wird-von-moseven-digitalisiert/ 

KATEGORIEN

Werde Teil des Teams von MoSeven

Bist du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einer dynamischen und wachsenden Digitalagentur? Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Geschehen eines Unternehmens maßgeblich mitzulenken? Du gehst mit Leidenschaft und Kreativität...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 3

Teil 3: Gen Z - Die nächste Generation von Online-Unternehmern In jüngster Zeit sind soziale Medien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Marketing geworden, und es ist keine Überraschung, dass die jüngeren Generationen dies ausnutzen, um ihre eigenen Produkte zu...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 2

Teil 2: Social Commerce: Der Aufstieg der Gen Z Der Aufstieg des Social Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt, bei dem eine zunehmende Anzahl von Gen Z-Konsumenten aufgrund von Posts auf Social Media-Plattformen wie Instagram und...

GenZ und die Zukunft des E-Commerce Teil 1

Teil 1: Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z: Ein Einblick in ihr Kaufverhalten Da wir uns fortlaufend mit dem Thema E-Commerce und Social Commerce beschäftigen, ist es nicht selten, dass uns interessante Studien und oder Zukunftsprognosen begegnen. Bei einer...

Fachkräftemangel bei Startups

In den letzten Jahren hat sich die Startup-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Noch 2021 gab es ein Rekordjahr für die Startup-Szene. Mit innovativen Ideen und neuen Geschäftsmodellen haben Startups ein enormes Potenzial, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Genau das...

Facebook/Instagram Shopping

Das Shopping Feature der Firma Meta Das Feature existiert nun schon einige Zeit und ist ein Must Know für alle Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet an die gewünschten Abnehmer zu verkaufen. Immer mehr Menschen...

Zeitfresser im E-Commerce

Jeder kennt die Zeitfresser im Büroalltag, sei es unstrukturiertes Arbeiten, ein zu hoher Grad an Perfektionismus oder ständige Ablenkung durch z.B. das Smartphone. Diese Zeitfresser im Büro hindern die Effizienz eines einzelnen Mitarbeiters und gleichzeitig auch die...

Das verschwimmen von Arbeit und Vergnügen im Social Commerce

 Bei Unternehmen, die Social Commerce betreiben, ist es nicht untypisch, dass Mitarbeiter einen nicht wirklich kleinen Teil ihrer Arbeitszeit auf Social Media-Plattformen verbringen. Gut möglich, dass Kommunikation mit Kunden, Durchführung von Umfragen, Posten von...

Wie gestaltet man produktivere Meetings?

Meetings sind ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt und können dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen und Projekte voranzutreiben. Doch Meetings sind meist leider auch enorme Zeitfresser, die die Gesamtproduktivität einer Abteilung und / oder eines...

Die Bedeutung von Personalisierung im E-Commerce

Personalisierung im E-Commerce ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Personalisierte Erfahrungen in Onlineshops oder auch Social Commerce Shops werden immer mehr von Kunden vorausgesetzt, die sich inzwischen an dieses Angebot gewöhnt haben. Wir...