Black Friday

von | Nov. 24, 2023 | Tipps + Tricks für E-Commerce | 0 Kommentare

Black Friday ist uns allen bekannt als DIE Verkaufsveranstaltung im Einzelhandel und noch viel mehr im Online-Handel. Viele Händler werben mit großen Rabatten und Konsumenten gehen auf Schnäppchenjagd.

Wann ist Black Friday?

Black Friday ist in den Vereinigten Staaten der Freitag nach Thanksgiving. So gesehen kann man ihn dort als Ende von Thanksgiving sehen und als Beginn der Weihnachtskaufsaison. In diesem Jahr 2023 ist also der Black Friday am 24.11. (also heute(?)) und tatsächlich 2024 ist dieser am 29. November, also 5 Tage später.
Also es ist deutlich das der Black Friday einen festen Tag und kein festes Datum hat, wie andere Feiertage.

Was ist Black Friday?

Genaugenommen ist der Black Friday eine Verkaufsveranstaltung im Einzelhandel oder auch im Online-Handel, in dieser Veranstaltung werden Rabatte in den Fokus gestellt und es wird zum Kauf von Produkten animiert.

Die wirtschaftliche Bedeutung des Black Friday:

Da die meisten Menschen diesen Tag nutzen, um die ersten Weihnachtseinkäufe zu tätigen, werden große Umsätze im Handel getätigt. Dazu öffnen viele Läden und Handelsketten auch schon in den frühen Morgenstunden. Vor allem in den USA öffnen die meisten Geschäfte üblicherweise schon um 5 Uhr und bieten Sonderangebote, Rabatte wie auch Werbegeschenke an.

Deshalb warten viele Menschen schon nachts in Schlangen vor den Geschäften, um Schnäppchen zu ergattern. Aber entgegen früheren Annahmen werden erst seit 2005 in den USA auch die höchsten Umsätze des Jahres am Black Friday erzielt und seitdem dient er als einer der wichtigsten Indikatoren für das Weihnachtsgeschäft.

Woher kommt die Bezeichnung Black Friday?

Es gibt dazu 2 verschiedene populäre Erklärungen.

1: Da die Menschenmassen auf den Straßen und in dem Einkaufszentrum wie eine einzige schwarze Masse erscheinen, dies könnte auch eine Anspielung auf den Börsencrash 1929 sein, wo viele Menschen versucht haben ihre Ersparnisse in letzter Minute von ihrer Bank abzuheben. Dieser war auch bekannt als der ,,Black Run”.

2: Eine weitere Erklärung ist, dass an diesem umsatzstarken Tag die Händler die Chance haben aus dem Minus herauszukommen und statt roter Zahlen, mal wieder schwarze Zahlen schreiben, wie auch sehen können.

Was hat der Black Friday für eine Bedeutung in Deutschland?

In Deutschland finden die meisten Rabatte am Black Friday online statt und tatsächlich findet er bei uns im großen Rahmen erst seit 2013 statt. Apple war das erste Unternehmen, was in Deutschland mit Rabatten am Black Friday warb. Dabei hat Apple aber nie den Namen Black Friday benutzt, sondern es einen ,,eintägiges Shopping Event“ genannt. So gewann dieser Tag langsam an Bekanntheit und schließlich warben 2013, 500 weitere Händler ihre Angebote zum Black Friday über die verschiedensten Werbeportale.

KATEGORIEN

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...