Motivationstipps für das Homeoffice

von | Mai 26, 2023 | FeelGood@NewWork | 0 Kommentare

Jeder kennt es: Man arbeitet im Homeoffice, macht sich bereit fürs Arbeiten, aber es fällt einem schwer, den Fokus wirklich auf die Arbeit zu richten und nicht immer mal wieder auf das Handy rüber zu spinksen oder noch den 3. Kaffee zu holen. Mit diesen Problemen bist du nicht allein. Die meisten Menschen kämpfen mit fehlender Konzentration und Motivation im Homeoffice.

In diesem Blogbeitrag möchten wir ein paar Tipps vermitteln, die bei der Bewältigung dieser Probleme helfen sollen. 

Unter anderem sorgt das gewohnte Umfeld in den eigenen vier Wänden dafür, dass es keinen klaren Schnitt gibt, der einem unterbewusst oder auch bewusst den Beginn der Arbeitszeit signalisiert. Im Umkehrschluss heißt das, dass man sich einen festen Arbeitsplatz einrichten sollte, der einem signalisiert, dass es jetzt ans Arbeiten geht. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um ein vollausgestattetes Büro handeln, aber es sollte ein fester Platz sein, an dem man an seinen Homeoffice-Tagen arbeiten kann, . So schafft man sich unterbewusst diesen klaren Schnitt zwischen Privatsphäre und Arbeitsalltag.

Um an diesem eingerichteten Arbeitsplatz auch produktiv zu sein, empfiehlt es sich, keine Ablenkungen zuzulassen. Das bedeutet, das Handy sollte auf stumm und alle für die Arbeit unwichtigen Benachrichtigungen ausgeschaltet sein. So stellt man sicher, dass der eigene Workflow nicht gestört wird und es gar nicht erst dazu kommt, sich nochmal zum neu Anfangen motivieren zu müssen.

Eine Visualisierung der täglichen Ziele kann viel zur eigenen Motivation und Produktivität beisteuern. Wenn diese nicht vorgegeben sind, kann man sich auch selbst welche setzen. Wenn man sich zum Beispiel eine To-Do-Liste erstellt und Punkt für Punkt abarbeitet, kann man sich wundern, wie schnell die Zeit vergeht. Hat man seine Ziele vor Augen und bricht diese in kleine To-Dos auf, so kommt einem die Arbeit nicht mehr so viel vor, sondern man hangelt sich regelrecht von einem Punkt zum anderen.

Ein weiterer und sehr wichtiger Punkt sind Pausen. So simpel es auch klingt, sind Pausen essenziell, um dauerhaft produktiv und motiviert zu bleiben. Eine 5-Minuten-Pause alle 90 Minuten ist zu empfehlen. Während dieser Pause sollte man aufstehen, sich bewegen, noch einen Kaffee holen oder was auch immer dazu beiträgt, den Körper wach zu halten.

Was haben wir bisher gesammelt?

  1. Einen festen Arbeitsplatz einrichten
  2. Ablenkungen soweit es geht vermeiden
  3. Tagesziele visualisieren und in kleine To-Dos aufteilen
  4. Pausen machen

Diese Tipps sind alle hilfreich, allerdings haben wir noch eine äußerst wichtige Sache vergessen:Routine. Eine gewisse Routine, in der die vorher genannten Punkte durchgeführt werden, ist essenziell für den langfristigen Erfolg.

 

Wenn du dich an diese Tipps hältst und dir deine eigene Routine aufbaust, sollte es dir leichter fallen, (auch) im Homeoffice fokussiert, konzentriert und motiviert zu arbeiten und den Tag über produktiv zu bleiben.

KATEGORIEN

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...