MoSeven DigiMonthly Juni 2019

von | Juni 26, 2019 | Region | 0 Kommentare

DigiMonthly von MoSeven – die monatliche Kurzzusammenfassung für Schnell-Leser zu aktuellen Entwicklungen im Digitalisierungsmarkt im Juni

 


Markt

Der „Online-Experte“, Buchautor, Speaker u.v.m. Felix Beilharz hat zahlreiche Digitalisierungskenngrößen in einer Infografik zusammengefasst. Das wäre noch nichts besonderes, doch diese dynamische Grafik aktualisiert sich „in Echtzeit“.

„95 Prozent der KMU sind im Netz kaum sichtbar“, so das zusammenfassende Ergebnis einer Studie von DasOertliche.de und der Search & Information Industry Association (SIINDA), welche GFM-Nachrichten referiert. Bei fast allen gibt es Optimierungspotenzial: “ Die Gastronomie schnitt in den meisten Analysepunkten branchenweit am besten ab. Die Wirte hatten die am besten mobil optimierten Seiten, die aktuellsten Inhalte und zeigten sich auch im Social Web am aktivsten. […]. Handwerker und Beauty-Dienstleister bildeten die Schlusslichter in Sachen aktueller Webinhalte. Der Gesundheitssektor schnitt in Sachen Präsenz auf Facebook und Instagram am schlechtesten ab. „

„Digitalisierung der Verwaltung bis 2022 gefährdet“ titelt heise.de in seiner auf einen Handelsblatt-Artikel beruhenden Berichterstattung: „Martin Schallbruch, stellvertretender Direktor des Digital Society Instituts der Berliner Managementhochschule ESMT und bis 2016 Abteilungsleiter für Informationstechnik im Bundesinnenministerium, sagte dem Handelsblatt: ‚Es ist einfach nicht zu schaffen.'“

„Die deutsche Tech-Branche steht vor einem kleinen Boom“, jubeln hingegen die Berater von Deloitte in ihrer aktuellen Studie „Der deutsche Technologiesektor“ :

  • Bis zum Jahr 2022 wird ein Wachstum im Schnitt um 5 Prozent jährlich für den Tech-Sektor erwartet.
  • Drei Megatrends beflügeln das Wachstum: 5G und das Internet of Things, Analytics und künstliche Intelligenz sowie neue „as-a-service“-Geschäftsmodelle (XaaS).
  • Besonders gut sind die Zukunftschancen im Bereich Industrie 4.0, da der Tech-Sektor schon heute eng mit dem Maschinenbau verflochten ist.

Der Einzelhandelsumsatz wird immer digitaler, das lesen die GFM-Nachrichten aus aktuellen Statista-Zahlen: „Der Anteil von Online am Umsatz des deutschen Handels erhöht sich weiter. So wurden vergangenes Jahr 53,3 Milliarden Euro im E-Commerce umgesetzt. Allerdings sind einige Branchen von dieser fortschreitenden Verlagerung ins Internet noch kaum betroffen.“


Social Media

Die WiWo hat Daten von Sprout Social zur Geschlechter-, Alters-, Einkommens- und Ausbildungsverteilung in den wichtigsten sozialen Netzwerken im Überblick mit Stand Frühjahr 2019 in einer Infografik zusammengefasst.


App-Entwicklung

Heise.de: iPadOS soll das Tablet um typische Funktionen von Desktop-Betriebssystemen erweitern.


Copyright-Hinweis: Sämtliche Logos und Produktabbildungen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller

KATEGORIEN

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...