MoSeven DigiMonthly Mai 2019

von | Mai 22, 2019 | Region | 0 Kommentare

DigiMonthly von MoSeven – die monatliche Kurzzusammenfassung für Schnell-Leser zu aktuellen Entwicklungen im Digitalisierungsmarkt

Wenn Sie nur Zeit für die Lektüre von sieben aktuellen Meldungen aus dem Mai 2019 rund um die Digitalisierung haben – warum dann nicht diese? Brought to you by MoSeven – Digitalisierung messbar machen.
DigiMonthly von MoSeven – die monatliche Kurzzusammenfassung für Schnell-Leser zu aktuellen Entwicklungen im Digitalisierungsmarkt

Markt

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) BonnInstitut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn: „Wie weit ist die Digitalisierung in den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fortgeschritten? Wie stehen die KMU im EU-Vergleich dar? Wo gibt es noch Handlungsbedarf?“ Die Wissenschaftler des IfM Bonn haben die Eurostat-Erhebung zur IKT-Nutzung in den Unternehmen speziell für die KMU in Deutschland analysiert
Zahlen zum Mittelstand im Detail

ZEIT Online: „Aktuelle EuGH-Entscheidung m. Sprengstoff für KMU: EU-Staaten müssen Arbeitgeber zur Zeiterfassung verpflichten. Nach Ansicht der Richter am EuGH verpflichtet die EU-Grundrechtecharta Arbeitgeber zur vollständigen Arbeitszeiterfassung. Nur Überstunden aufzuzeichnen, reiche nicht“
MoSeven berät gerne bezüglich kostengünstiger, unkomplizierter und schnell einführbarer Lösungen für die Personalzeiterfassung.

Tata Consultancy Services„Die Webseite ist der wichtigste Marketingkanal für Unternehmen. Laut einer Umfrage des IT-Beratungsunternehmens Tata Consultancy Services (TCS) nutzen sämtliche befragten Marketingverantwortlichen den Online-Auftritt, um auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Fast ebenso viele (98 Prozent) nutzen für die Steigerung der Markenbekanntheit Online-Anzeigen einschließlich Suchmaschinenmarketing, Videoplattformen und E-Mail-Marketing (jeweils 97 Prozent). Erst anschließend folgen traditionelle Kanäle: Auf Werbung in Filialen (Point of Sale) oder anderen Standorten setzen 91 Prozent, Printmedien nutzen 89 Prozent, Telemarketing 84 Prozent, gefolgt von Außenwerbung mit 76 Prozent und Rundfunkwerbung mit 75 Prozent. Vor allem Verbrauchermarken setzen stark auf traditionelle Kanäle wie Printanzeigen oder Radio- und Fernsehwerbung.“
Weitere Studienergebnisse

In VDI-Nachrichten Nr. 19, S. 25 gesehen: Umsetzungshilfen Arbeit 4.0 – Ein KI-Handbuch für Mittelständler

MoSeven wurde von mehreren Kunden mit Online-Checks und Beratung im DSGVO-Kontext beauftragt. Und übernimmt das auch gerne für Ihr Unternehmen.
Heise.de: DSGVO: Bislang 75 Bußgelder wegen Verstößen

Das streetfightmag stellt Ergebnisse einer Studie von firmBrightLocal (in Englisch) vor, welche die Bedeutung von Google My Business gerade für kleine und mittlere nicht oder nicht ausschließlich online agierende Unternehmen unterstreicht: „A whopping 64% of respondents indicated relying on Google My Business to find contact information for local business, suggesting it’s an indispensable platform. Yet consumers still trust local business websites most of all, and only 8% say they never consult a business‘ website when making shopping decisions.“

Darum könnte dieses Land und seine „Spitzenpolitiker“ relativ gut noch ein wenig mehr Digitalkompetenz vertragen:

“Egal ob Vodafone, Telekom oder O2 – man kann miteinander kommunizieren. Warum geht das nicht auch bei Messengern? Ich will, dass man auch zwischen Threema, Signal, Whatsapp etc. barrierefrei kommunizieren kann. Dann gäbe es mehr Konkurrenz um den besten Datenschutz.”

Die Justizministerin und SPD-Spitzenkandidatin fürs Europaparlament, Katharina Barley zeigt in ihrer Rede auf dem OMR Festival 2019, dass sie den Unterschied zwischen Mobilfunk-Providern und Internet-Plattformen nicht versteht.
Via Meedia.de


Copyright-Hinweis: Sämtliche Logos und Produktabbildungen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller

 

KATEGORIEN

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In asiatischen Ländern, sowie in den USA ist Social...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...