IM EINSATZ: DER SHOPPABLE LINK

WIR MACHEN CONTENT SHOPPABLE

Keine Hürden zwischen Inspiration und Kauf – Shoppable Links machen Social Commerce erlebbar.

Ob im Newsletter, auf Social Media oder direkt auf einer Landingpage: Shoppable Links verwandeln Content in eine Verkaufsfläche. Kund:innen gelangen mit nur einem Klick zum Produkt – ganz ohne Umwege. Das steigert die Conversion, reduziert Kaufabbrüche und macht Social Media Shopping noch einfacher.

Hier kannst du Social Commerce live testen: Probiere die Shoppable Links unserer Partner und erlebe, wie inspirierender Content sofort zum Kauf führt. Direktkauf, Social Shopping und mehr Umsatz durch weniger Klicks – so geht modernes Verkaufen.

Noch Fragen? Unser Team hilft dir gerne weiter – nimm jetzt Kontakt mit uns auf.

Einsatz auf Social Media

Social commerce moseven 01

Unser langjähriger Kunde NEWSHA setzt den Shoppable Link auf unterschiedlichen Plattformen ein. Die Einbindung läuft direkt über NEWSHAs eigenen Online Shop. Hier ein Beispiel aus Instagram.

Und so einfach geht es:

  1. Shoppable Link mit Wunschprodukten im Onlineshop erstellen
  2. Generierten Link kopieren
  3. Shoppable Link in Instagram (oder anderen Kanälen) einsetzen und teilen

Probiere es gerne aus!

Es fallen keine Kosten an, wenn du keine Bezahldaten angibst.

EINSATZ IM B2B

Shoppable Links im Einsatz – Beispiel Newsletter

Auch im B2B-Bereich können Shoppable Links unkompliziert integriert werden.

Das Beispiel zeigt eine Newsletter-Kampagne von NEWSHA.PRO, bei der Kund:innen direkt aus dem Mailing heraus bestellen können – ohne Umwege, ohne zusätzliche Klicks. Die Friseursalons klicken auf den Button und alle Produkte liegen direkt im Warenkorb bereit.

NEWSHA.PRO nutzt Shoppable Links in Newslettern, Social Media und weiteren Touchpoints. Das Ergebnis: Content, der verkauft – weil’s für Kund:innen bequem ist.

Probiere es selbst!

Zugang zum Warenkorb ist nur möglich, mit LogIn Daten- so wie im realen Fall.

Newsletter Kampagne Newsha
Newsletter Kampagne Newsha

Shoppable Links im Einsatz – Beispiel Newsletter

Auch im B2B-Bereich können Shoppable Links unkompliziert integriert werden.

Das Beispiel zeigt eine Newsletter-Kampagne von NEWSHA.PRO, bei der Kund:innen direkt aus dem Mailing heraus bestellen können – ohne Umwege, ohne zusätzliche Klicks. Die Friseursalons klicken auf den Button und alle Produkte liegen direkt im Warenkorb bereit.

NEWSHA.PRO nutzt Shoppable Links in Newslettern, Social Media und weiteren Touchpoints. Das Ergebnis: Content, der verkauft – weil’s für Kund:innen bequem ist.

Probiere es selbst!

Zugang zum Warenkorb ist nur möglich, mit LogIn Daten- so wie im realen Fall.

Du brauchst mehr Infos?

Dann lass uns einen Kaffee trinken.

Schreibe mich direkt an,  oder teste unser Directpayment und bekomme ein erstes Gefühl wie einfach und bequem der Shoppable Link das Verkaufserlebnis über unser System gestaltet. Mit Paypal zahlst du 1€, weil der Shoppable Link nur mit einer echten Zahlung funktioniert. Aber dafür gibts Merch & Kaffee auf mich!

Ich freue mich auf unser Gespräch.

Bis bald!

Markus

moelter@mo7.de

Einsatz des Shoppable Links im Vergleich

Social Commerce ohne

Shoppable Link

Social Commerce ohne Shoppable Link

Social Commerce mit

Shoppable Link

Social Commerce mit Shoppable Link

Ohne Shoppable Link

  • Mehrere Klicks bis zum Produkt
  • Je länger der Weg zum Checkout, desto höher das Abbruchrisiko
  • Inspirierender Content verpufft – wenn’s keine Aktion auslöst
  • Schwache Mobile-Usability

Mit Shoppable Link

  • Direkter Zugang zum Produkt mit einem Klick
  • Höhere Konversion durch nachtlose Integration
  • Impulskäufe werden direkt abgeholt
  • Content wird direkt zur Verkaufsfläche
  • Einfaches Tracking und Auswertung der Daten

Social Commerce ist längst mehr als ein Trend: Kund:innen wollen Produkte dort kaufen, wo sie inspiriert werden – direkt über Social Media, Newsletter oder Landingpages. Mit Shoppable Links machst du genau das möglich.

👉 Erfahre mehr in unserem Social-Commerce-Workshop oder melde dich für unseren Newsletter an und bleib immer auf dem neuesten Stand.

FRAGEN & ANTWORTEN

  • Social Commerce ist eine neue Form des E-Commerce, bei der Produkte und Dienstleistungen direkt über Social-Media-Plattformen angeboten und verkauft werden. Social Media Nutzer müssen also ihre Lieblingsapp nicht mehr verlassen und können ohne „Umwege“ Produkte in den Sozialen Medien kaufen.

  • Social Commerce bietet eine nahtlose Customer Experience, ein angenehmes Shoppingerlebnis und ermöglicht einen Kauf mit nur wenigen Klicks. Dieser verkürzte und vereinfachte Kaufprozess führt zu höheren Conversion Rates und zufriedenen Käufern!

  • Social Commerce ist die Zukunft des E-Commerce – als Onlineshop-Inhaber sollte man diesen Trend nicht verpassen. Es ermöglicht, Zielgruppen genau dort zu erreichen, so sie sich bereits aufhalten, und direkt in den sozialen Medien Kaufabschlüsse zu generieren.

    Dies verbessert nicht nur die Kundenbindung durch direkte Interaktionen, sondern verkürzt auch die Customer Journey und ermöglicht eine nahtlose Einkaufserfahrung, was zu höheren Conversion-Raten und mehr Umsatz führt.

  • Ganz so easy ist die Umsetzung von Social Commerce in Deutschland nicht, da es, anders als in Asien, bei uns keine In-App Shopping Features wie den TikTok-Shop gibt. Doch unser Team hat jahrelange Expertise – und die perfekte Lösung: unser Shoppable Link & unser Shoppingbot machen Social Commerce auch bei uns möglich.

Dir gefällt, was du getestet hast?

Nimm gerne direkt Kontakt zu uns auf und wir zeigen dir, wie der Shoppable Link auch bei dir eingesetzt werden kann.