Fragen an MoSeven
Was macht MoSeven?
MoSeven ist eine Digitalisierungsagentur mit Sitz in Frechen.
Für einen professionellen Übergang von einem ersten Projekt zum etablierten Prozess wird das Ergebnis im Dialog mit dem Kunden, präzise betreut, optimiert und etabliert.
Vor Allem durch fortlaufende Projektkommunikation und ein Ergebnis mit eindeutig messbaren Nutzen erreichen wir Motivation und Zufriedenheit aller Projektbeteiligten. Deshalb halten unsere Kunden und Partner uns über viele Jahre die Treue.
Wir haben uns auf die Digitalisierung betriblicher Prozesse fokussiert und unser Qualifikationen darauf spezialisiert:
– Prozessanalyse und digitale Prozessoptimierung,
– Webseiten und Onlineshops,
– mobile Device Management, Rollouts mobiler Lösungen,
– App-Konzeption, -Design und -Entwicklung, App Store Management und -Optimierung (ASO),
– Unterstützung im Rollout der Lösung zu mobile Marketing, Sozial Media Marketing,
– Contenterstellung (für Social Media, Virtual Reality und Webseiten)
a) MoSeven-Kernkompetenzen:
Digitalisierung, Digital Readiness, Projektkoordination, Projektcontrolling, Content Management, Knowledge Management,
Social Media Marketing, Digitale Analyse/Data Sciences, Google Analytics,
App Store Optimization (ASO), Search Engine Optimization (SEO),
Online Store Optimization, E-Commerce,
Homepage-Entwicklung (Beratung, Überwachung, Content, Design), App-Entwicklung (Beratung, Überwachung, Content, Design),
Suchmaschinenmarketing (SEM, SEA), Online Marketing,
Datenschutz, DSGVO,
Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit.
b) Expertennetzwerk:
Homepage-Entwicklung (Umsetzung), App-Entwicklung (Umsetzung), Big Data, IT Security,
hat. Wir glauben, dass die Chancen der Digitalisierung eher den Kunden und ihren Mitarbeitern Zeitaufwand bei administrativen
Prozessen spart und dadurch die Nutzer mehr Zeit für Kernprozesse oder Tätigkeiten haben, die ihnen Spaß machen.
Gern unterstützt wir Sie bei der Beantragung von Fördermitteln und der Prüfung auf Mehrwert des Förderprogramms.
Vor Allem sind unsere Projekte in der Beautybranche (E-commerce und produzierende Industrie), Verwaltung, Handwerksbranche, Handel und Logistik.
Eine nachhaltige Arbeitsweise hat so offensichtliche Vorteile:
– Kundenzufriedenheit und bestehende Kundenbeziehungen können aufrecht, erhalten und ausgebaut werden.
– man erhält man von zufriedenen Kunden Weiterempfehlungen, das Netz wird erweitert und der Marketingaufwand wird kostengünstiger.
– Mit dem Abschluss von Rahmenverträgen werden Kosten und Zeit gespart, es ist weniger Beratung notwendig.
– Verbesserte Konditionen, verstärktes Vertrauen, gemeinsames Wachstum, Gewinnsteigerung und stolz auf die eigenen Leistungen.
– Kunden erhalten Transparenz, Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Mitarbeitergewinnung durch faire Arbeitsbedingungen
Bitte schauen Sie dazu aber im Detail auf unsere Werte nach denen wir arbeiten und die man in den Projekten mit MoSeven spürt.
und liefern somit für unsere Kunden das bestmögliche Ergebnis.
Bei MoSeven glauben wir daran, dass es für das bestmögliche Niveau von Projektergebnissen nicht ausreicht, nur das Endergebnis qualitätszusichern. Auch die Phasen der Spezifikation und Planung, der Projekt-Kick-off sowie die fortlaufende Projektkommunikation haben große Bedeutung für die Erreichung der Projektziele und für die Motivation und Zufriedenheit aller Projektbeteiligten.
verschiedenen Aufgabengebieten an einem gemeinsamen Projekt arbeiten.
In unserem Falle tritt MoSeven nahezu bei jedem Projekt als Team mit den Umsetzern der einzelnen Partner auf um die Herausforderungen unserer Kunden zu meistern. Sobald die jeweiligen Umsetzer nicht mehr benötigt werden (da gerade keine neue App seitens des Kunden gebraucht wird) wird das Team wieder verkleinert.
So haben unsere Kunden keine unnötigen Kosten durch Teammitglieder die keinen Mehrwert liefern.
Gleichzeitig haben unsere Partner eine überdurchschnittliche Planbarkeit Ihrer Einsätze und profitieren zusätzlich von unseren Werten sowie der langfristigen Teamzusammenarbeit.
Projekt mit einem Kick-Off-Termin / Workshop mit Kosten in Höhe von 800 – 4.000 Euro (je nach grobem Projektumfang).
Die Anzahl der bisher geleisteten Semester sind meist nicht entscheidend, sondern deine Motivation Neues zu lernen und dich bei unseren Projekten miteinzubringen.
Die Dauer eines Praktikums bzw. Praxissemesters beläuft sich bei Studenten in der Regel auf 3 – 6 Monate. Generell ist hier die Ergebnisquote und die Teamfähigkeit entscheidend, da unsere Kunden einen hohen Anspruch an die Zusammenarbeit mit dem Team von MoSeven stellen.
Bei bewerbungsrelevanten Fragen, die nicht in unseren FAQs abgedeckt sind, wende dich gerne an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@mo7.d
Innerhalb von einer Woche. In seltenen Fällen kann eine Rückmeldung länger dauern. Der komplette Entscheidungsprozess dauert bis zu 4 Wochen (je nach ausgeschriebener Stelle).
Die Dateianhänge sind im PDF-Format hochzuladen, mit einer max. Größe von 5 MB.
Bitte sende uns deine Bewerbung ausschließlich per Email zu.
In diesem Fall kannst du uns gerne eine Initiativbewerbung zusenden.
Bei MoSeven kannst du dich über die Email-Adresse bewerbung@mo7.de bewerben.
Ja, die diese Möglichkeit besteht. Rund um unsere Projekte und Partnerschaften bieten sich immer wieder Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln. Alle Tätigkeiten und Bemühungen, die Wissen fördern, werden grundsätzlich von MoSeven befürwortet.
Normalerweise sind das 3 – 6 Monate. Generell ist hier die Ergebnisquote und die Teamfähigkeit entscheidend, da unsere Kunden einen hohen Anspruch an die Zusammenarbeit mit dem Team von MoSeven stellen.
Sie können über unseren Facebook Account Kontakt mit uns aufzunehmen. Oder gerne per Mail an bewerbung@mo7.de
- Auswahlverfahren
- Bewerbung (Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Zeugnis letzte AG)
- Vorstellungsgespräch und danach
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Personalbogen (Auswahl Teilzeit / 400er, SteuerID, Abzüge, etc.)
- Erhebungsbogen/Personalbogen Zweitanstellung oder Geringfügig Beschäftigte (hier wichtig: Befreiung RV-Beiträge?)
- Bei Nicht-Deutscher Staatsangehörigkeit bzw. Nicht-EU: Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis
- Anstellungsvertrag
- Verschwiegenheitserklärung/Verpflichtung auf das Datengeheimnis
- (Urlaubsbescheinigung und Bestätigung der in Anspruch genommenen Elternzeit des früheren AG)
- Schlüsselrecht und Aushändigung der Schlüssel zum Büro
- Einstellung
- Einrichtung der Zugänge (Mail, CRM?, Atlassian, Trello?, weitere Tools)
- Einarbeitung durch Leitfaden
- Einarbeitung in Pflichtdokumente für Angestellte
- Nach 3 Monaten
- Lessons Learned und Feedbackgespräch
- Zielvereinbarungserklärung möglich / gewünscht?
Ja alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt, lokal gespeichert und im späteren Verlauf entweder weiter gesichert (falls es zu einer Anstellung kommt) oder durch eines der regelmäßigen Löschungsverfahren gelöscht. Alle Daten aus dem Bewerbungsverfahren werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Innerhalb von 1 Woche. In seltenen Fällen kann eine Rückmeldung länger dauern. Der komplette Entscheidungsprozess dauert bis zu 4 Wochen (je nach ausgeschriebener Stelle).
Eine direkte Anbindung durch die S-Bahn ist leider nicht möglich. Eine Bus-Haltestelle ist ca. 5 Minuten Fußweg entfernt.
Eine direkte Anbindung durch die S-Bahn ist leider nicht möglich. Eine Bus-Haltestelle ist ca. 5 Minuten Fußweg entfernt.
Ein selbstverantwortliches Zeitmanagement wird bei MoSeven vorausgesetzt.
Finde es selbst heraus 🙂
Aber schaut doch gerne rein unter https://www.moseven.de/blog/ .
Erfahrungen zu sammeln. Alle Tätigkeiten und Bemühungen, die Wissen fördern und verbreitern werden grundsätzlich befürwortet.
- Jeder Bewerber erhält eine Antwortmail mit weiteren Fragen.
- Nach der Beantwortung der Antwortmail wird intern geprüft, ob der Bewerber zur offenen Stelle passt und danach ein Vorstellungsgespräch abgestimmt.
- Nach dem Vorstellungstermin erhält der Bewerber eine Einladung zu einem Probetag.
- Nach dem Probetag wird dem Bewerber ein Angebot für einen Arbeitsvertrag unterbreitet.
- Alle Bewerbungen und enthaltenen personenbezogenen Daten werden in regelmäßigen Löschungsverfahren gelöscht und nicht aufbewahrt.
- Falls ein Bewerber aus verschieden Punkten nicht genommen werden kann, wird ihm dies per Mail mitgeteilt.
Initiativbewerbungen sind bei uns gern gesehen, falls wir selbst keine Stelle vakant ausgeschrieben haben, kann es immer wieder mal sein, dass unsere Partnernetzwerke auf der Suche sind. Hierzu halten wir mit dem Bewerber Rücksprache.
Ja, alle Stellenagebote findest du in unserem Blog unter https://www.moseven.de/blog/
Flache Hierarchien, offene und transparente Kommunikation, anspruchsvolle Projekte, faire Work-Life-Balance, cooles Team, spannende Zusammenarbeit, viel Humor, direkte Mitarbeit an den Projekten des Unternehmens, vielseitige Aufgaben, Möglichkeit zum Einbringen eigener Ideen und und und…
Leider nein. Die verschiedenen Systeme die Mo zum „Leben erwecken“ liegen ausschließlich in der Cloud und auf einem kleinem Server in der Region. Ein Zugriff ist leider nur online möglich.
Als zusätzlichen Assistenten sehr gerne. Mo kann den Experten, der die Schulung oder Fortbildung halten soll, unterstützen indem er Prüfungsfragen stellt, das Wissen des Experten den Schülern zur Verfügung stellt oder mit Rat und Tat bei der Nutzung der Schulungstools aushilft.
Hartes Training, eine sympathische und charmante Art und ein gutes Team im Hintergrund haben Mo zu dem gemacht was er heute ist. Viele andere Chatbots und Chatbotsysteme sind leider nicht mit so großer Hingabe und Leidenschaft entwickelt worden.
Sobald ein Nutzer sich registriert hat kann Mo auf einzelne Informationen und auf vorherige Fragen / Antworten zugreifen. Somit lernt er den Nutzer stetig besser kennen und kann manche Rückfragen, die er vorher schonmal gestellt hat, überspringen (z.B. Würden Sie sich in dem Bereich OnlineMarketing als Anfänger oder Fortgeschritten bezeichnen?).
Leider nein. Mo kommt aus der Region und spricht nur unsere Sprache.
Bitte schauen Sie dazu kurz auf die Unterseite von FragMo unter Leistungen. Oder fragen Sie ihn einfach.
Immer dann wenn der Nutzer eine Rückfrage rund um Digitalisierung hat oder nicht mehr weiter weiß. Mo bündelt das Wissen aus jahrelanger praktischer Erfahrung unterschiedlicher digitaler Experten und macht Schluss mit langwieriger Google-Suche, die am Ende vielleicht doch nur das Ergebnis bringt, dass man einen Profi zu Rate ziehen muss.
Nur als Facebook-Messenger oder im WhatsApp-Messenger. Eine App für Mo ist aktuell nicht geplant.
Dies kann immer mal wieder vorkommen. Unser Contentteam ist stetig mit Mo im Training und verbessert sein Verständis der Nutzerfragen. Da die meisten Chatbotsysteme kein gutes Verständnis der deutschen Sprache mitbringen und auf anderen Sprachen basieren kann es immer mal wieder vorkommen, dass ein bestimmter Slang oder ein Synonym von Mo erst erlernt und danach trainiert werden muss. Mo ist schließlich noch jung und muss noch viel trainieren.
Danach kann Mo die Frage beantworten und kennt die Antwort. (Bild von Mo mit „Rote Wangen Smiley“)
Dies wird Ihnen Mo so bestätigen können.
Schauen Sie sich gerne alle Details unter dem Punkt Datenschutz an. Oder fragen Sie uns gerne unter kontakt@mo7.de. Wir senden Ihnen auf Anfrage gerne alle Details und Unterlagen zu diesem Thema zu.
Für das Produkt FragMo werden nur State-of-the-Art Systeme genutzt und es wird regelmäßig die DSGVO-Konformität geprüft. Der Schutz unserer Daten, unseres Wissens und der Daten unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen.
Ja, hübsch oder. Frag ihn sowas aber gerne selber. Vielleicht fängt er ja an zu flirten.
Das Team von MoSeven aht FragMo entwickelt. Die Entstehungsgeschichte findet man unter Leistungen in der Produktbeschreibung.
Manche Chatbots sind einfach Formulare in einem Chatfenster. Diese sind meist nur imstande auf einfache Eingaben vorgefertigte Antworten zu geben. Komplexe Systeme setzen oft Künstliche Intelligenzen zur Erkennung der Eingaben ein. Diese sind im Stande (sofern Sie ausreichend trainiert sind) auch schwierige Eingaben zu verstehen und den richtigen Antworten zu zu ordnen.
Alle Fragen rund um Digitalisierung. Wenn Mo eine Frage nicht beantworten kann, dann wird die Frage an das Team von MoSeven weitergeleitet und steht der KI danach voll zur Verfügung (spätestens zwei Wochen Bearbeitungszeit).
Dies ist möglich durch eine Kombination von neuster KI-Technologie, strukturiertem Wissensmanagement und dem Zugriff auf ein großes überregionales Experten-Netzwerk. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist das intelligente Training von Mo, sodass Fragen auch nachvollziehbare nützliche und schnellumsetzbare Antworten ergeben.
Denn nur durch geschickte Rückfragen kann eine wirklich hilfreiche Antwort gegeben werden.
- Hilfreiche Zusammenfassung, mit dem Anspruch danach keine weiteren Informationen zu benötigen (z.B. MoKompakt – Google My Business )
- Leitfaden / Guides, um dem Fragenden zu ermöglichen ein Problem selbstständig zu beheben (z.B. Facebook für Händler – erste Schritte)
- Links zu Tutorials oder Kontakt zu Experten, um direkt den passenden Experten für Ihre Anforderung zu vermitteln
Es spart Zeit, wenn man einen digitalen Assistenten „immer dabei hat“. Gleichzeitig sind viele Handlungsempfehlungen, die man im Internet findet, nicht personalisiert und passen oft nicht gut zu den Rahmenbedingungen. Mo fragt vorher ab oder stellt kritische Rückfragen bevor er eine Empfehlung gibt.
Schau Dir gerne die Beschreibung der Leistungen in der Unterseite Enterprise genauer an oder kontaktiere uns unter kontakt@mo7.de
Aktuell leider JA. Wir können aktuell Mo nur über Facebook und unsere eigene Webseite nutzen. Andere Kanäle (wie z.B. WhatsApp) sind in Planung, aber wir sind noch im Aufbau des Produkts und möchten uns mehr auf die Qualität der Inhalte konzentrieren als auf den Ausbau der Kanäle. Dies ist aktuell für Mitte bis Ende 2022 geplant.
Mehr dazu findet man unter https://www.moseven.de/wir/
Eigentlich jedem der sich im Bereich Digitalisierung etwas fortbilden möchte und keine Lust auf langatmige Videos hat. Und natürlich alle die schnell und pragmatisch Hilfe zu einer bestimmten Detailfrage suchen. Der Fokus von FragMo liegt aktuell noch in den Themen e-Commerce, Onlinemarketing und Prozessoptimierung (z.B. im Bereich Logistik oder Digitaler Analyse).
Aber natürlich. In der Enterprise-Version kann man mehrere User für ein Unternehmen anmelden und hat auch höhere Kontingente zur Verfügung. Auf Wunsch kann in diesem Fall ein eigener Avatar anstatt Mo aufgesetzt werden. Dies lohnt sich meist bei größeren Unternehmen oder Unternehmensgruppen.