Performance Analyse
Digitalisierung messbar machen
Wie hilft die Performance Analyse?
Jeder Entscheider steht aktuell vor vielen digitalen Herausforderungen…
Entscheider in Unternehmen haben je nach ihrem Verantwortungsbereich stark unterschiedliche Informationsbedürfnisse. Die Performance Analyse bereitet vorhandenen Daten individuell auf, um Ihren speziellen Anforderungen zu entsprechen. Durch die Performanceanalyse können die Daten und ihre Analyse in gut verständliche und konkrete Handlungsempfehlungen umgesetzt werden.

Content Marketer
Nutzt die Performance Analyse, um Web-Inhalte auf seine Besucher abzustimmen.

Verkaufsleiterin
Nutzt die Performanvce Analyse als Leadgenerator Ihrer Website.

Produkt Managerin
Nutzt die Performace Analyse um zu sehen, welche Funktionen ihres Produkts am stärksten nachfragt werden

Unternehmer
Nutzt die Performance Analyse, um eine Auswertung seines neuen digitalen Business zu erhalten.

Was fehlt Unternehmen bei der Entscheidungsfindung?
- Klare Zusammenhänge zwischen Zielen und gesammelten Daten
- Ein Verantwortlicher, der die Datensammlung und –analyse, sowie Ziele im Unternehmen miteinander verknüpft oder verknüpfen lässt
- Methodik und Erfahrung in einer neutralen Interpretation der digitalen Analysen
- Konkrete Handlungsempfehlungen von Experten
Welche Mehrwerte hat die Performance Analyse?
- Klare Zusammenhänge zwischen Zielen und gesammelten Daten
- Ein Verantwortlicher, der die Datensammlung und –analyse, sowie Ziele im Unternehmen miteinander verknüpft oder verknüpfen lässt
- Methodik und Erfahrung in einer neutralen Interpretation der digitalen Analysen
- Konkrete Handlungsempfehlungen von Experten

Die Masse an Daten, die heutzutage online zur Verfügung stehen und gemessen werden können, sind viel zu häufig nicht überschaubar, obwohl die Schlussfolgerungen der Daten einem Unternehmen bessere Transparenz liefern sollen. Darum hilft die Performance Analyse nicht nur dabei, digitale Leistungen messbar zu machen, sondern liefert auch verständliche Erläuterungen von digitalen Analysen.
Durch zielgerichtetes Monitoring werden die Daten auf Unternehmensbereiche und –ziele heruntergebrochen. Diese Ergebnisse aus digitalem Kundenverhalten werden auf der Detailebene aufgegliedert und anschließend präsentiert. Schlussendlich werden unausgeschöpfte Potentiale im Online-Bereich ausfindig gemacht und Optimierungspotentiale aufgedeckt. Die Performance Analyse unterstützt bei sicheren und zielführende Entscheidungen und den weiteren Prozessschritten.

Warum passt die Performance Analyse zu Ihnen?
-
Stetige Aktivitätsauswertung
-
Zielführende Metriken zur Datenvisualisierung
-
Integration spezieller Faktoren zur spezifizierteren Auswertung Ihres Unternehmens
Der besondere Mehrwert für Ihr Unternehmen
In einer kontinuierlichen Partnerschaft werden in regelmäßigen Abständen Auffälligkeiten, Interpretationen und Handlungsempfehlung aufgesetzt. So digitalisieren wir die Region.
Aufälligkeiten
Der ‚Faktor Mensch‘ sammelt die Ergebnisse und stellt durch seine Erfahrungswerte Auffälligkeiten verständlich sowie leserfreundlich dar. Die Analyse der Auffälligkeiten wird durch den Einsatz der am Markt vertretenen digitalen Analyse Tools vereinfacht und auf den Kunden zugeschnitten.
Interpretationen
Der Projektverantwortliche und der digitale Detektiv sammeln Interpretationsmöglichkeiten für die Performance des Kunden. Um die bestmöglichen Interpretationen ermitteln zu können, wird die Performance Analyse durch stetige Marktrecherchen und Vergleichsstudien erweitert.
Handlungsempfehlungen
Um den Geschäftserfolg langfristig zu sichern, werden Handlungsempfehlungen durch das Team von MoSeven und auf Basis der Erfahrung von Experten aus unserem Partnernetzwerk gesammelt. Die 7 wichtigsten Handlungsempfehlungen um die Performance des Kunden kurzfristig, mittelfristig oder langfristig zu steigern, werden in einem 7-Schritte Leitfaden zusammengefasst.